Dietikon, Geroldswil, Niederhasli: Mehrere Brandstiftungen - Zeugenaufruf
Medienmitteilung 12.01.2014
Zu mehreren Bränden mit zum Teil erheblichem Sachschaden ist es am frühen Sonntagmorgen (12.1.2014) in den Gemeinden Dietikon, Geroldswil und Niederhasli gekommen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen.
Die erste Brandmeldung ging bei der Kantonspolizei Zürich kurz vor 5 Uhr ein. In Dietikon, im Industrie- und Einkaufsgebiet Silbern, beim AlpenRock House, brannte der Inhalt eines Containers. Die Feuerwehr löschte den Brand, es entstand kein Sachschaden. Im selben Gebiet wurde kurz nach 5 Uhr der Brand eines Lastwagenaufliegers und weiterer Container gemeldet. Dort entstand ein Schaden von mehreren tausend Franken am Auflieger, die Feuerwehr löschte die Brände. Auf der anderen Seite der Limmat, in Geroldswil an der Limmattalstrasse, wurde kurz vor halb sechs Uhr der Brand eines Personenwagens in einer Garage entdeckt und gleichzeitig in der Nähe ein Containerbrand. Es handelte sich um ein neueres Auto in der Garage, weshalb der Schaden des Wagens und am Gebäude gesamthaft auf über hunderttausend Franken geschätzt wird. Auch dort konnte die Feuerwehr den Brand löschen. Weiter ging es kurz vor sechs Uhr. In Geroldswil wurde in der Nähe des Autobrandes ein weiterer Containerbrand gesehen, welchen die Feuerwehr löschen musste. Dort entstand kein Schaden. In Niederhasli gab es kurz nach halb acht Uhr einen weiteren Containerbrand, den die Feuerwehr löschte. Es entstand dort ein Sachschaden von mehreren hundert Franken.
Somit hat es in der Region insgesamt sechsmal gebrannt und es ist ein Schaden von über hunderttausend Franken entstanden. Der heikelste Brand war der Personenwagen in der Einzelbox-Garage eines Mehrfamilienhauses in Geroldswil. Dort hat ein Bewohner den Brand bemerkt und seine Nachbarn informiert. Alle Hausbewohner haben zur Sicherheit das Haus verlassen, bis die Feuerwehr gelöscht hatte. Sie konnten danach wieder in ihre Wohnungen zurück.
Die Brände werden durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich untersucht. Die Polizei geht in allen Fällen davon aus, dass es sich um Brandstiftung handelte, und dass die Brandserie durch dieselbe Täterschaft verursacht wurde.
Zeugenaufruf:
Personen, welche Hinweise geben können, die zur Klärung der Brände und zur Identifizierung der Brandstifter beitragen, werden gebeten, die Kantonspolizei Zürich, Tel.: 044 247 22 11, zu informieren.
Im Einsatz standen nebst Spezialisten der Kantonspolizei Zürich die Feuerwehren Dietikon, Geroldswil und Niederhasli.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Beat Jost
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.