Massnahmenportfolio

Das Massnahmenportfolio liefert – entsprechend den gewählten Auswahlkriterien – die wichtigsten Angaben zu den Massnahmen der Agglomerationsprogramme der 1. bis 4. Generation. Ebenso enthalten sind die Massnahmen der 5. Generation (beim Bund zur Prüfung eingereicht). Die Massnahmen, welche sich auf einer Karte darstellen lassen, sind auch im kantonalen Web-GIS erfasst.

Auswahlkriterien

Programm

Der Kanton Zürich hat als Träger fünf eigene Programme:

  • Stadt Zürich – Glattal
  • Winterthur und Umgebung
  • Zürcher Oberland
  • Unterland – Furttal
  • Limmattal (zusammen mit dem Kanton Aargau)

Der Kanton Zürich ist Mit-Träger an den benachbarten Programmen

  • Obersee
  • Schaffhausen

Massnahmen, die sich nicht einem Programm zuordnen lassen, sind den Kantonen zugeteilt

  • Kanton Zürich
  • Kanton Aargau

Massnahmentyp

Die Massnahmentypen sind eine grobe Zuordnung der Massnahmenkategorien. Grundsätzlich enthalten die Massnahmentypen folgende Massnahmenkategorien:

  • Fuss- und Veloverkehr: Fuss, Fuss/Velo, Velo
  • Güterverkehr: Güterverkehr und Logistik
  • Gesamtverkehr: Aufwertung / Sicherheit Strassenraum, Verkehrsdrehscheiben, Sonstige
  • Landschaft: Landschaft
  • Motorisierter Individualverkehr: Kapazität Strasse, Verkehrsmanagement
  • Öffentlicher Verkehr: Bus/ÖV-Infrastruktur, Tram / Stadtbahnen, Eisenbahn
  • Siedlung: Siedlung

Massnahmenkategorie

Die Massnahmenkategorien sind vom Bund vorgegeben. Die Kategorie Fuss- und Veloverkehr wird vom Kanton Zürich noch nach den Unterkategorien Fussverkehr, Fuss-/Veloverkehr kombiniert und Veloverkehr differenziert.

Auswahl

Federführende Stelle für (a) Umsetzung und Finanzierung oder (b) für Bestellung und Finanzierung der Umsetzung. Bitte beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung bei der Eingabe Ihrer Suchbegriffe. Eine falsche Schreibweise kann dazu führen, dass keine Ergebnisse angezeigt werden.

Bitte beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung bei der Eingabe Ihrer Suchbegriffe. Eine falsche Schreibweise kann dazu führen, dass keine Ergebnisse angezeigt werden.

Mehrere Optionen auswählbar. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten.
Mehrere Optionen auswählbar. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten.

Details zu Massnahmentypen s. oben.

Mehrere Optionen auswählbar. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten.

Details zu Massnahmenkategorien s. oben.

Mehrere Optionen auswählbar. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten.

Generationen 1.-5. im Überblick:

Mehrere Optionen auswählbar. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten.

Prioritäten und Mitfinanzierbarkeit im Überblick:

Mehrere Optionen auswählbar. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten.

Seite Navigation

Lea Horowitz

lea.horowitz@vd.zh.ch
+41 43 259 54 05
Neumühlequai 10, 8090 Zürich

Zuständig: Limmattal, Stadt Zürich, Glattal, Winterthur und Umgebung

Lea Horowitz.

Isabell Hofe

isabell.hofe@vd.zh.ch
+41 43 259 54 95
Neumühlequai 10, 8090 Zürich

Zuständig: Zürcher Oberland

Isabell Hofe

Kontakt

Amt für Mobilität – Abteilung Gesamtmobilität

Adresse

Neumühlequai 10
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 54 40

Ansprechperson Wilfried Anreiter

E-Mail

wilfried.anreiter@vd.zh.ch