Sozialversicherungen
Die Sozialversicherungen sind in fünf Bereiche unterteilt. Sie sind gesetzlich vorgeschrieben und werden direkt vom Lohn abgezogen. Hausrat- und Haftpflichtversicherungen sind freiwillig, werden jedoch empfohlen.
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaftliche Existenz sichern
Sozialversicherungen schützen die Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz vor Risiken und sichern die wirtschaftliche Existenz. Sie sind obligatorisch und werden, mit Ausnahme der Krankenversicherung, direkt vom Lohn abgezogen. Auch Arbeitgebende, Selbständige und Nichterwerbstätige leisten finanzielle Beiträge. Nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber empfehlenswert, sind die Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung.
Die Sozialversicherungen sind in fünf Bereiche unterteilt:
- Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (AHV/IV)
- Kranken- und Unfallversicherung
- Erwerbsersatz für Dienstleistende und Mutterschaft (EO)
- Arbeitslosenversicherung (ALV)
- Familienzulagen
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Bitte geben Sie uns Feedback
War diese Seite hilfreich für Sie?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
8090 Zürich
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr