Willkommensanlass für Neuzugezogene
Der jährlich stattfindende Anlass für Neuzugezogene soll auch für die fremdsprachige Bevölkerung ein attraktiver Anlass sein. Damit sich die fremdsprachigen Neuzugezogenen angesprochen fühlen und verstehen, um was für einen Anlass es sich handelt, wird ein Beiblatt in den Sprachen Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch mit der Einladung mitgeschickt.
Kurzbeschrieb des Angebots
Der jährlich stattfindende Anlass für Neuzugezogene soll auch für die fremdsprachige Bevölkerung ein attraktiver Anlass sein. Damit sich die fremdsprachigen Neuzugezogenen angesprochen fühlen und verstehen, um was für einen Anlass es sich handelt, wird ein Beiblatt in den Sprachen Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch mit der Einladung mitgeschickt. Am Anlass werden Schlüsselpersonen anwesend sein, die die fremdsprachigen Teilnehmenden sprachlich (in den oben erwähnten Sprachen) durch den Tag begleiten. Der Bereich Gesellschaft ist ausserdem mit einem Infostand zum Thema Integration vertreten, der auch durch die Schlüsselpersonen mitbetreut wird.
Zielgruppe(n)
Fremdsprachige Neuzugezogene
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
- Versand eines Beiblattes zur Einladung in den Sprachen Englisch, italienisch, Spanisch und Französisch
- Fremdsprachige Schlüsselpersonen die sprachlich durch den Tag begleiten
- Hinweis auf den Anlass bei den Erstgesprächen
Ziel
Die fremdsprachigen Neuzuziehenden nehmen vermehrt am Anlass für Neuzogezogene Teil und fühlen sich in ihrer neuen Wohngemeinde willkommen.
Struktur
Der Anlass für Neuzogezogene findet einmal pro Jahr statt. Er beinhaltet eine Begrüssung durch den Stadtpräsidenten, eine Stadtführung, einen Apéro, Infostände von Vereinen, Parteien, Schulen, Kirchen und Organisationen sowie einen Mittagslunch.
Adresse des Durchführungsorts
Stadt Bülach (mehrere Standorte; ref. Kirche, Stadthalle usw.)
Einzugsgebiet
Bülach
Kontakt
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr