Spielgruppe mit Sprachbildung Volketswil
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Die Spielgruppe bietet frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung und unterstützt die soziale, emotionale, kognitive, körperliche und psychische Entwicklung von allen Kindern. Das Ziel ist, sie zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Das zentrale Bildungsmittel in diesem Alter ist das Spiel, welches in der Spielgruppe im Mittelpunkt steht.
Die Spielgruppe fördert Elternkontakte/Elternbildung, in dem sie Eltern in die Spielgruppenarbeit einbezieht sowie Austauschgefässe wie Elternabende, Elternveranstaltungen und Elterngespräche anbietet.
Die Spielgruppe ist für Kinder und Eltern mit Migrationshintergrund ein wichtiger Schritt zur Integration. Die Spielgruppe erleichtert den Start in den zukünftigen Schulalltag für alle Kinder und leistet hiermit einen wesentlichen Beitrag zur Chancengleichheit.
Der Zugang soll auch aus finanzieller Sicht niederschwellig sein, weshalb ab 2019 einkommensabhängige Elternbeiträge angeboten werden sollen.
Die Spielgruppen sind sprachdurchmischt.
Zielgruppe(n)
In der Spielgruppe treffen sich Kinder ab ca. 2.5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt. Eine Gruppe umfasst etwa 8 – 10 (max. 12) Kinder
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
Werbung via Flyer/Zeitung/AOZ/Gemeinde/SIKJM Kulturvermittler
Ziel
Das Kind kennt seine Fähigkeiten und seine Stärken und Schwächen
Das Kind spielt mit und lernt von anderen Kindern
Das Kind fühlt sich zugehörig
Das Kind teilt sich mit
Das Kind kann frei spielen und lernen, es experimentiert mit verschiedenen Materialien, agiert mit den anderen Kindern in Sprache und Bewegung, singt und musiziert
Ausländische Kinder: Die deutschen Sprachkenntnisse sind verbessert
Das Kind ist gut für den Start in den Kindergarten vorbereitet.
Struktur
Ein- oder mehrmals wöchentlich während 2.5 - 3 Stunden
Adresse des Durchführungsorts
Familienzentrum Gries, Feldhofstrasse 35, 8604 Volketswil
Einzugsgebiet
Volketswil, Zimikon, Gutenswil, Hegnau, Kindhausen
Kontakt
Fachstelle Integration Mehr erfahren
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr