Schulerfolg ist kein Zufall
Informationsveranstaltungen für Eltern von Kindern im Vorschulalter.
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Die erste Veranstaltung ist für Eltern, deren Kinder 2 Jahre vor dem Kindergarteneintritt sind. Die zweite Veranstaltung ist für Eltern, zusammen mit ihren Kindern, die ein Jahr vor dem Kindergarteneintritt stehen.
Zielgruppe(n)
Eltern mit Kindern 2 Jahre vor Kindergarteneintritt.
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
- Persönliche schriftliche Einladung. Mit dem Hinweis auf übersetzte Einladungsvorlagen (in diversen Sprachen) Niederschwelligkeit schaffen, mit Mitgliedern vom Integrationsforum als Kulturvermittler/-innen für die Gruppengespräche.
- Durchführung von 2x Anlässe pro Jahr, (Elternabend und Postenlauf für Familien mit Kindern).
Ziel
- Es besteht ein frühzeitiger Zugang zu Familien mit Risikofaktoren.
- Eltern sind informiert, wie sie ihr Kind altersgerecht fördern können.
- Eltern sind über die Anforderungen und Erwartungen an ihre Kinder bei Kindergarteneintritt informiert.
- Eltern sind informiert darüber, wie die familiäre Umgebung schon vor dem Kindergarteneintritt die zukünftige Kindergarten- und Schulzeit ihrer Kinder beeinflussen kann.
- Eltern sind informiert über einfache, alltagstaugliche und konkrete Ideen, was sie im Familienalltag für eine gesunde Entwicklung und den Bildungserfolg ihrer Kinder beitragen können.
- Eltern sind sich der Bedeutung der Sprache, sowie des frühzeitigen Deutschspracherwerbs ihrer Kinder bewusst.
- Eltern erfahren, dass Bewegung (Hüpfen, Springen, Drehen, Balancieren usw.) sowie gesunde Ernährung, (gemeinsam mit Kindern zubereitet) wichtig sind für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder.
- Eltern sind über Angebote der Frühen Förderung in Bassersdorf informiert. Es besteht ein institutionalisierter Kontakt zu Familien mit Kindern im Vorschulalter.
- Eltern wissen vermehrt, wie sie ihre Kinder im Vorschulalter bis zur Einschulung unterstützen können und kennen die Merkmale des Schweizer Schulsystems.
- Kinder kommen mit weniger unterschiedlichen Voraussetzungen in den Kindergarten.
Struktur
1. Veranstaltung: An einem Abend nur für Eltern, 19.00 Uhr bis ca. 20.45 Uhr mit anschliessendem gemeinsamen Apéro (Dauer: ca. 3 Stunden).
2. Veranstaltung: Samstagvormittag für Eltern und ihren Kleinkindern. Postenlaufen mit verschiedenen Aktivitäten zum Erleben und Experimentieren. Zeit: 3 Stunden
Adresse des Durchführungsorts
Diverse Kindergärten und Schulhäuser von Bassersdorf.
Einzugsgebiet
Gemeinde Bassersdorf
Kontakt
8090 Zürich
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr