Niederschwellige Deutschkurse mit Kinderbetreuung
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
DieTeilnehmenden eignen sich Sprachkompetenzen an, die sie benötigen, um in ihrem Lebensfeld erfolgreich zu kommunizieren.
Zielgruppe(n)
Alle ausländische Staatsangehörige, die im Einzugsgebiet wohnhaft sind.
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
Mündliche Informationen über Angebot im Rahmen der Begrüssungsgespräche, Abgabe von Infoflyer durch Einwohnerdienste, Schulen, kjz, Spielgruppen, Kitas, etc.
Ziel
Die Migranten/-innen verfügen über Deutschkenntnisse (Niveau A1, A2 und B1) und können sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äussern (Niveau B1).
Mit dem neuen Angebot eines B1-Kurses will die Gemeinde,
die Chancen von AusländerInnen auf dem Arbeitsmarkt fördern.
Struktur
- Kursort KGH: Pro Jahr werden 3 Blöcke à 12 Wochen angeboten; pro Woche finden 2 x 2 Lektionen statt (A1, A2, neu: B1)
- Kursort Siedlungsraum Genossenschaft ABZ: Pro Jahr werden 3 Blöcke à 12 Wochen angeboten, pro Woche finden 2 x 2 Lektionen statt.
Adresse des Durchführungsorts
- Ref. Kirchgemeindehaus (KGH), Kelliweg 21, 8810 Horgen
- Siedlungsraum ABZ, Gstaldenstrasse 15, 8810 Horgen
Einzugsgebiet
Gemeinden Horgen, Thalwil, Wädenswil, Adliswil, Richterswil
Kontakt
Neumühlequai 10
8090 Zürich
Route (Google)
8090 Zürich
+41 43 259 25 31
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr