Kommission inklusiv

Zwei bis dreimal jährlich treffen sich Personen mit Migrations- und/oder Diskriminierungserfahrung und reflektieren die bestehenden und wünschenswerten Angebote in der Gemeinde.

Angebotstitel
Kommission inklusiv
Förderbereich
Umgang mit Vielfalt und Diskriminierungsschutz
Gemeinden
Schwerzenbach

Kurzbeschrieb des Angebots

Zwei bis dreimal jährlich treffen sich Personen mit Migrations- und/oder Diskriminierungserfahrung und reflektieren die bestehenden und wünschenswerten Angebote in der Gemeinde. Die Kommission übernimmt eine beratende Rolle und kann Vorschläge und Wünsche auch für Inputs und Weiterbildungen einbringen.

Zielgruppe(n)

Personen mit Migrations- und/oder Diskriminierungserfahrung und Personen die sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen wollen.

Massnahmen zur Zielgruppenerreichung

  • Aufruf bei allen bestehenden Angeboten
  • Partner:innen und Organsationen in der Gemeinde (Multipikator:innen).
  • Direktes Ansprechen von potentiellen Teilnehmenden 

Ziel

Die beteiligten Personen können sich aktiv einbringen, erleben Teilhabe und können demokratische Prozesse anschieben.

Struktur

Zwei bis dreimal pro Jahr, Sitzungen von max. 3h, Inputs und Besuche von Best Practice möglich.

Adresse des Durchführungsorts

Gemeindeverwalrtung Schwerzenbach, Bahnhofstrasse 16, 8603 Schwerzenbach

Einzugsgebiet

Gemeinde Schwerzenbach

Anbieter

Sinje Homann

Integrationsbeauftragte

sinje.homann@schwerzenbach.ch
+41 44 442 16 20
Bahnhofstrasse 16, 8603 Schwerzenbach

Mehr erfahren

Kontakt

Fachstelle Integration

Adresse

Neumühlequai 10
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 25 31


Bürozeiten

Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

E-Mail

integration@ji.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: