Interkulturelles Begegnungsfest Bülach
Das Interkulturelle Begegnungsfest hat zum Ziel, Augenhöhe zwischen Asylsuchenden, Migrantinnen und Migranten und der Bülacher Bevölkerung herzustellen und gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen.
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Das Interkulturelle Begegnungsfest hat zum Ziel, Augenhöhe zwischen Asylsuchenden, Migrantinnen und Migranten und der Bülacher Bevölkerung herzustellen und gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen. Am Interkulturellen Begegnungsfest sind die Zugewanderten die Gastgeber. Sie präsentieren etwas aus ihrer Kultur. Geflüchtete aus verschiedenen Ländern kochen für die Besucher des Festes. Umrahmt wird das gemeinsame Essen von musikalischen Beiträgen von Geflüchteten oder Musikgruppen mit einem Bezug zu Interkulturalität. Ein Kinderprogramm macht das Fest zu einem Begegnungsort für alle Generationen. Asylsuchende sind aktiv in das Geschehen eingebunden, indem sie das Essen und zu Teilen des Rahmenprogramms beitragen.
Zielgruppe(n)
Asylsuchende, Migrantinnen und Migranten, Bülacher Bevölkerung
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
Das Interkulturelle Begegnungsfest wird von einem ökumenischen Organisationskomittee der reformierten und katholischen Kirche Bülachs organisiert, und mit Unterstützung von Freiwilligen umgesetzt. Zu den Freiwilligen sind auch die Asylsuchenden zu zählen, die für ein Publikum von ca. 100 – 150 Personen kochen. Es hat im Jahr 2016 zum ersten Mal stattgefunden (seither jährlich).
Ziel
Das Ziel des Interkulturellen Begegnungsfestes ist, die Begegnung zwischen der einheimischen Bevölkerung und den Asylsuchenden zu ermöglichen. Durch gegenseitiges Kennenlernen werden (Berührungs-)Ängste abgebaut und Integration gefördert.
Struktur
Der Anlass findet an einem Sonntag zwischen 12.00 Uhr und 17.00 Uhr statt.
Adresse des Durchführungsorts
Entweder auf dem Lindenhof oder in einem der Kirchgemeindehäuser in Bülach.
Einzugsgebiet
Bülach
Kontakt
8090 Zürich
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr