Individuelle Erstinformation Volketswil
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Alle aus dem Ausland neu zugezogenen Personen mit dem Aufenthaltsstatus B oder L werden mit einem Brief in ihrer Landessprache willkommen geheissen. Wir bieten individuelle Willkommensgespräche an, die unsere Kulturvermittelnden in der jeweiligen Landessprache durchführen können. Im Gespräch gibt es Informationen über die wichtigsten Themen rund um das Leben in Volketswil.
Ausserdem laden wir alle aus dem Ausland zugezogenen Personen einmal im Jahr zu einer Gruppenveranstaltung ein. An diesem Anlass beantworten wir Fragen und informieren über die wichtigsten Themen rund um das Leben in Volketswil.
Darüber hinaus stellen wir verschiedene Angebote der Gemeinde vor, die helfen sollen, sich in Volketswil heimisch zu fühlen. Auch an diesem Abend sind Kulturvermittelnde anwesend, die alles in der jeweiligen Landessprach übersetzen. Im Anschluss sind alle zu einem kleinen Apéro eingeladen. Hier bietet sich die Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen.
Zielgruppe(n)
Alle Neuzugezogenen aus dem Ausland mit Status B und L
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
Einmal im Monat wird gemäss Liste der Neuzugezogenen aus dem Ausland ein Willkommensbrief in der Landessprache geschickt. Die Personen werden darin aufgefordert, sich zu melden, wenn sie ein Gespräch wünschen.
Danach werden alle noch einmal an den Gruppenanlass eingeladen, der bereits im Willkommensbrief angekündigt wurde.
Ziel
- So viele Neuzugezogene wie möglich erreichen
- Für die Teilnehmenden: Integration und Wohlfühlen in der Gemeinde, Sprachförderung, Vernetzung
- Für die Gemeinde: Zufriedene und integrierte Volketswiler/-innen
Struktur
- Versand der Briefe jeweils Anfang Monat gemäss aktueller
Liste der Einwohnerkontrolle. Ein Gespräch dauert maximal 2 Stunden - Zusätzlich einmal im Jahr 3 Stunden Gruppenveranstaltung
Adresse des Durchführungsorts
Familienzentrum Gries, Feldhofstrasse 35, 8604 Volketswil
Einzugsgebiet
Volketswil, Zimikon, Gutenswil, Hegnau, Kindhausen
Kontakt
Fachstelle Integration Mehr erfahren
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr