Freiwilligen-Fest

In Schwerzenbach engagieren sich zahlreiche Menschen für das Miteinander in der Gemeinde. Für Sie findet ein jährlicher Festanlass als Dank und zum Austausch und zur Vernetzung statt.

Angebotstitel
Freiwilligen-Fest
Förderbereich
Zusammenleben und Partizipation
Gemeinden
Schwerzenbach

Kurzbeschrieb des Angebots

In Schwerzenbach engagieren sich zahlreiche Menschen für das Miteinander in der Gemeinde. Dazu gehören z.B. regelmässige Angebote wie Café International (DE-Kurse), Tischlein deck dich oder der MiniClub des Elternvereins. Punktuelles zivilgesellschaftliches Engagement findet ebenfalls über das ganze Jahr statt, sei es in Tandemprogrammen, Hilfen z.B. bei Transporten oder die persönliche Unterstützung von Menschen in Notlagen.

Zielgruppe(n)

Bevölkerung in Schwerzenbach 

Massnahmen zur Zielgruppenerreichung

Anschreiben per Mail direkt oder über die jeweilige Organisation

Ziel

  • Wertschätzung aller die sich für eine inklusive, offene Gesellschaft einsetzen
  • Vernetzung und Austausch zwischen allen

Struktur

Einmal jährlich an einem Samstag abend

Adresse des Durchführungsorts

verschieden, wird mit der Einladung bekannt gegeben.

Einzugsgebiet

Alle Menschen die sich in Schwerzenbach ehrenamtlich engagieren

Anbieter

Sinje Homann

Integrationsbeauftragte

sinje.homann@schwerzenbach.ch
+41 44 442 16 20
Bahnhofstrasse 16, 8603 Schwerzenbach

Mehr erfahren

Kontakt

Fachstelle Integration

Adresse

Neumühlequai 10
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 25 31


Bürozeiten

Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

E-Mail

integration@ji.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: