Familientreffpunkt Bassersdorf
Zwei Mal pro Woche treffen sich interessierte Mütter und Väter mit ihren Kindern. Das Angebot ist sehr niederschwellig. Es steht allen offen, ist kostenlos und benötigt keine Anmeldung.
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Zwei Mal pro Woche treffen sich interessierte Mütter und Väter mit ihren Kindern. Das Angebot ist sehr niederschwellig. Es steht allen offen, ist kostenlos und benötigt keine Anmeldung. Das Interesse am Mitmachen ergibt sich über die Beziehung und dem Gefühl willkommen und wichtig zu sein. Es ist immer eine ehrenamtliche Mitarbeiterin anwesend. Im Raum stehen Informationen in verschiedenen Sprachen und eine Kaffeemaschine zur Verfügung. Für die Kinder sind ansprechende Spielsachen/Bücher vorhanden.
Zielgruppe(n)
Mütter und Väter mit und ohne Migrationshintergrund, gemeinsam mit ihren Kindern im Vorschulalter.
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
- Persönliche Motivation von Schlüsselpersonen.
- Bekanntmachung des Angebotes in den Deutschkursen für Fremdsprachige und Spielgruppen.
Ziel
Neue Freundschaften konnten entstehen. Dies unterstützt das Zugehörigkeitsgefühl und die Integration.
Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden haben auf niederschwelliger beziehungsbildender Ebene in der Interaktion zwischen Eltern - Kindern und Kindern - Kindern neue oder ergänzende Impulse gegeben.
Informationen für weiterführende Angebote sind bekannt.
Struktur
Dienstag / Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr in den Räumlichkeiten des alten Kindergartens im ehemaligen Schulhaus Türmli. Bei schönem Wetter auf dem Spielplatz des Kindergartens.
Adresse des Durchführungsorts
Klotenerstrasse 1, 8303 Bassersdorf
Einzugsgebiet
Gemeinde Bassersdorf und umliegende Gemeinden
Kontakt
8090 Zürich
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr