Erstinformationsgespräche Gossau
Erstinformation und Beratung, Sicherstellung der Informationen über Angebote zu sämtlichen Themen.
Kurzbeschrieb des Angebots
Erstinformation und Beratung, Sicherstellung der Informationen über Angebote zu sämtlichen Themen.
Zielgruppe(n)
Neu zugezogene Migranten und Migrantinnen.
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
Abgabe von Flyern ( Deutschkursangebote, Akrotea.ch) und Broschüren (Willkommen im Kanton Zürich) bei der Anmeldung durch die Sicherheitsabteilung (Bereich Einwohnerdienste) sowie Klärung des Informationsbedarfs.
Ein Willkommensbrief wird 3 Wochen nach der Anmeldung mit dem Angebot für ein persönliches Informations- und Beratungsgespräch durch die Abteilung Gesellschaft / Sicherheitsabteilung.
Durchführung der Informations- und Beratungsgespräche zu den Themen: Gesundheit / Soziales / Arbeit / Freizeit / Kultur / Dorfleben / Schule / Kinder / Familie / Wohnen / Aufenthaltsbewilligung / Steuern /Mobilität.
Anpassung und Optimierung der Website: alle wichtigen Informationen sind auch online einfach zu finden.
Erstellung von themenspezifischen Angebotsflyern / Angebotskatalogen (Bsp. Frühe Förderung / Kinder).
Fördern der Freiwilligenarbeit.
Ziel
Neu zugezogene Migranten/innen kennen und nutzen die Möglichkeiten für ein persönliches Informations- und Beratungsgespräch sowie das Angebot von Sprachkursen und fühlen sich willkommen. Sie wissen, wo sie welche Informationen erhalten, sei dies in der Sicherheitsabteilung (Bereich Einwohnerdienste) oder bei der Abteilung Gesellschaft.
Struktur
Laufende Anpassungen, je nach Anmeldungen und Interesse von neu zugezogenen Migranten/innen.
Adresse des Durchführungsorts
Gemeindeverwaltung 8625 Gossau ZH, Berghofstrasse 4
Einzugsgebiet
Gemeinde Gossau ZH
Kontakt
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr