Eltern Kind Deutschkurs
Kinder im Vorschulalter lernen zusammen mit einem Elternteil und mit den Handpuppen Wunderfitz und Redeblitz einen Basiswortschatz der deutschen Sprache und erhalten so einen Zugang zum Deutschlernen.
Kurzbeschrieb des Angebots
Kinder im Vorschulalter lernen zusammen mit einem Elternteil und mit den Handpuppen Wunderfitz und Redeblitz. Jede Woche bringt die Kursleiterin eine neue Lernkiste mit zu unterschiedlichen Themen wie Apfel, Badezimmer, Frosch, Steine, Wohnen, Zauberin (100 unterschiedliche Themen). Die Kinder lernen mit allen Sinnen beim Spielen, Lieder singen, Versen aufsagen, Bewegung, Bildbüchern anschauen usw. Für jedes Thema wird ein Basiswortschatz geübt. Es ist ein natürlicher und spielerischer Lernvorgang, auf das Alter der Kinder angepasst.
Zielgruppe(n)
Kinder im Alter von 2.5 bis 4 Jahren zusammen mit einer Begleitperson (Eltern- oder Grosselternteil, Bezugspersonen)
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
Werbung im Familienzentrum Schlieren und Schlüsselpersonen (Spielgruppen, Kitas, Lehrpersonen etc.) und Social Media. Es werden Flyer im Familienzentrum, der Bibliothek, Ludothek und im Stadthaus aufgelegt.
Ziel
Die Kinder und Eltern (Bezugsperson) haben gemeinsam einen Basiswortschatz erarbeitet und haben Zugang zum Deutschlernen erhalten. Die Kinder profitieren nicht nur sprachlich von dem Angebot, sondern lernen auch Regeln und Abläufe in einer Gruppe einzuhalten. Die Eltern sehen, dass ihr Kind mit Spass Fortschritte im Erlernen der Sprache gemacht hat. Sie selber haben auch Inputs zum Lernen, zur Erziehung, zur Schulkultur in der Schweiz usw. erhalten.
Die Familien konnten Kontakt zu anderen Familien schliessen und die Kinder haben evtl. neue Freunde gefunden. Die Familien werden weiterhin Angebote im Familienzentrum besuchen und kennen auch andere Angebote im Bereich Frühe Förderung, Integration, Deutschkurse oder Freizeit.
Struktur
Zwei Lektionen am Freitagvormittag, je 50 Minuten.
Kostenlos und ohne Anmeldung.
Die Teilnehmenden sind nicht verpflichtet regelmässig zu kommen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Eine Präsenzliste für die Evaluation und Statistik wird geführt.
Adresse des Durchführungsorts
Familienzentrum Schlieren
Badenerstrasse 17
8952 Schlieren
Einzugsgebiet
Schlieren
Kontakt
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr