Kurse zum Chemikalienrecht
Seminare im 2021
Das Kantonale Labor bietet verschiedene Kurse rund um das Chemikalienrecht an:
Import / Inverkehrbringen von Chemikalien
Datum: Freitag, 12. März 2021
Kursbeschrieb
Es wird eine Übersicht über die wichtigsten Aufgaben beim Inverkehrbringen von Chemikalien vermittelt.
Die einzelnen Schritte der Selbstkontrolle (Einstufung, Kennzeichnung, Sicherheitsdatenblatt) und die diesbezüglichen Besonderheiten für die Schweiz werden angesprochen.
Auf die Melde- und Zulassungspflichten sowie stoffpezifische Verbote und Beschränkungen wird hingewiesen. Ausserdem werden die schweizerischen Abgabevorschriften präsentiert.
Zielgruppe
Betriebe und Personen, die Chemikalien importieren oder herstellen.
Meldepflicht und Produkteregister
Datum: Freitag, 23. April und Mittwoch, 01. September 2021
Kursbeschrieb
Die Meldepflicht ins Produkteregister wird erläutert. An einem Beispiel sehen die Teilnehmenden wie die Meldung einer Zubereitung durchgeführt wird.
Einige in diesem Zusammenhang wichtige Punkte des Kennzeichnungssystems GHS/CLP sowie die für die Meldung relevanten Inhalte des Sicherheitsdatenblattes werden vorgestellt.
Zielgruppe
Betriebe und Personen, die chemische Produkte herstellen oder importieren und diese Produkte ins Produkteregister RPC der Anmeldestelle Chemikalien melden müssen.
Kennzeichnung / Verpackung
Datum: Freitag, 21. Mai 2021
Kursbeschrieb
Es werden die wichtigsten Bestimmungen über die Verpackung und Etikettierung von Chemikalien nach dem neuen System GHS/CLP vorgestellt.
Zielgruppe
Betriebe und Personen, die Chemikalien herstellen oder importieren und für die Kennzeichnung von Chemikalien verantwortlich sind.
Sicherheitsdatenblatt
Datum: Freitag, 18. Juni 2021
Kursbeschrieb
Die Bestimmungen über die Abgabe von Sicherheitsdatenblättern werden erläutert und die wichtigen Punkte bei der Erstellung und Anpassung der Inhalte von Sicherheitsdatenblättern werden präsentiert.
Zielgruppe
Betriebe und Personen, die Chemikalien herstellen oder importieren und für die Erstellung oder Anpassung von Sicherheitsdatenblättern verantwortlich sind.
Handel und Sachkenntnis
Datum: Freitag,01. Oktober 2021
Kursbeschrieb
Nach den relevanten allgemeinen Grundlagen werden die Bestimmungen im Detailhandel und im Grosshandel besprochen. Insbesondere werden die Aufgaben bei der sachkenntnispflichtigen Abgabe erläutert. Auf weitere Informationspflichten bei verschiedenen Produkten wird hingewiesen. Die Bestimmungen über die Werbung und den Internethandel werden angesprochen.
(Die Veranstaltung ersetzt nicht den Kurs zum Erwerb des Sachkenntnisnachweises.)
Zielgruppe
Betriebe und Personen, die chemische Produkte verkaufen.
Biozidprodukte und behandelte Waren
Datum: Freitag, 19. November 2021
Kursbeschrieb
Vorab werden einige grundlegende Informationen zu Biozidprodukten und behandelten Waren erläutert. Es wird erklärt, welche Abläufe bei den Wirkstoffen wichtig sind und welche Zulassungsarten es für Produkte gibt. Ausserdem wird auf Kennzeichnungsvorschriften hingewiesen. Die neue Kategorie der behandelten Waren wird vorgestellt.
Zielgruppe
Betriebe und Personen, die Biozidprodukte oder behandelte Waren herstellen oder importieren.
Kurszeiten, Kosten und Ort:
Jeweils 9 bis ca. 12 Uhr
Linde Oberstrass, Universitätsstrasse 91, 8006 Zürich
Ameldegebühr CHF 77.--
Sie wird 1-2 Wochen vor Kursbeginn in Rechnung gestellt.
Kontakt
Kantonales Labor Mehr erfahren
Telefon
Bürozeiten
Montag08.00 bis 11.45 Uhr und
13.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag bis Freitag
08.00 bis 11.45 Uhr und
13.00 bis 16.30 Uhr