Bibliotheken der Zukunft

Auf dieser Seite finden die Bibliotheken des Kantons Zürich die fünf strategischen Leitsätze, welche die Fachstelle Bibliotheken gemeinsam mit Fachpersonen erarbeitet haben. Sie weisen Bibliotheken den Weg in die Zukunft.
Inhaltsverzeichnis
Strategische Leitsätze
Die Fachstelle Bibliotheken hat mit Fachexpertinnen und -experten strategische Leitsätze erarbeitet. Diese Leitsätze zeichnen ein Bild von Bibliotheken der Zukunft und sind als Reflexionsangebot zu lesen.
Der gesellschaftliche Wandel erfordert eine wiederholte Anpassung dieser Leitsätze. Denn die gesellschaftlichen Bedürfnisse der Menschen definieren die Bibliotheken der Zukunft.
Anleitung
-
Raum
Bibliotheken bieten Menschen einen Raum für Begegnung, selbstorganisierte Aktivitäten und Leseförderung und stellen den Zugang zu Medien rund um die Uhr sicher.
-
Wissen
Bibliotheken vermitteln Menschen niederschwellig Wissen, stellen zeitgemässe Infrastruktur zur Verfügung und ermöglichen Menschen die Beteiligung am digitalen Wandel.
-
Teilhabe
Bibliotheken vernetzen Menschen beim Teilen und Erschaffen von Wissen und befähigen sie, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
-
Befähigung
Bibliotheken unterstützen Menschen bei der Bewältigung von Alltagsherausforderungen, befähigen Menschen Wissen zu gewinnen und Informationen zu bewerten und übernehmen eine aktive Rolle beim lebenslangen Lernen.
-
Entwicklung
Bibliotheken befähigen Mitarbeitende, auf die Bedürfnisse ihrer Anspruchsgruppen einzugehen, Kooperationen mit Partnern voranzutreiben und Netzwerke zu bilden.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Amt für Jugend und Berufsberatung - Fachstelle Bibliotheken
8090 Zürich