Kantonaler Elternbildungstag

Der nächste Elternbildungstag findet am 19. Juni 2021 statt. In Fachreferaten und Workshops zu Erziehungsthemen erhalten Sie Anregungen für Ihren Familienalltag.
Inhaltsverzeichnis
Eine Tagung rund um Familie und Erziehung
Einmal jährlich findet der kantonale Elternbildungstag der Geschäftsstelle Elternbildung statt. Unter dem Motto «Stark im Familienalltag» dreht sich an diesem Tag alles um Fragen und Anregungen rund um das Zusammenleben mit Kindern zu Hause.
Es erwarten Sie spannende Fachreferate und Vertiefungsworkshops zu aktuellen Erziehungsthemen oder Forschungsergebnissen. Lassen Sie sich inspirieren und informieren Sie sich. Und tauschen Sie sich mit anderen Müttern und Vätern über das aus, was Sie bewegt.
Kantonaler Elternbildungstag 2021
Der nächste Elternbildungstag findet im Juni 2021 statt.
Save-the-date
Samstag, 19. Juni 2021
Online-Durchführung
Programm und Anmeldeformular werden anfangs März hier aufgeschaltet.
Rückblick und Eindrücke vergangener Elternbildungstage
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Not macht erfinderisch
Vieles war in der ersten Jahreshälfte 2020 anders. So auch der kantonale Elternbildungstag vom Samstag, 20. Juni 2020. Statt wie gewohnt in der Alten Kaserne Winterthur fand er ganz und gar digital statt. Und das mit Erfolg und grosser Nachfrage!

Vom Wohnzimmer direkt in den Elternbildungs-Workshop
Knapp 150 Mütter und Väter konnten bequem von zu Hause aus über eine Online-Plattform zwischen sechs Workshops auswählen und dann an zweien ihrer Wahl teilnehmen. Interaktiv entstand zum gemeinsamen Tagungsschluss eine eindrückliche Wortwolke zu «Eltern sein ist…» .

Bis im nächsten Jahr in Winterthur!
Ein spannender Morgen voller Ideen und Anregungen für Familien und ihren Alltag – allerdings mit weniger direktem Austausch und Gesprächen untereinander. Das soll dann 2021 wieder möglich sein, denn der nächste Elternbildungstag kommt bestimmt.
Die Unterlagen und Präsentationen der Workshops können Sie hier downloaden.
- Download Flyer Kantonaler Elternbildungstag 2020 PDF | 4 Seiten | Deutsch | 210 KB
- Download Maya Risch: Kindern Stück für Stück mehr Verantwortung überlassen PDF | 29 Seiten | Deutsch | 3 MB
- Download Kathrin Berweger Konzelmann: Perfektionismus bei Kindern hat viele Gesichter PDF | 24 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Monica Lonoce: Kinderleichter Umgang mit Trauer, Abschied & Co. PDF | 12 Seiten | Deutsch | 3 MB
- Download Christelle Schläpfer-Stammbach: Alle anderen haben auch PDF | 12 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Filomena Sabatella: Mental Load PDF | 28 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Dora Marti und Christoph Laube: Familie nach dem Corona-Lockdown PDF | 8 Seiten | Deutsch | 228 KB

Referat von Moritz Daum: «Mit Kindern im Dialog»
Das Hauptreferat hielt der Entwicklungspsychologen Prof. Dr. Daum von der Universität Zürich zum Thema: «Mit Kindern im Dialog». Er zeigte, wie Kommunikation aller Art eine stabile Eltern-Kind-Beziehung möglich macht und so die Bindung zwischen Kind und Eltern in allen Lebensphasen positiv beeinflusst und sichert. Er stellte «Werkzeuge» vor, welche zur glücklichen und gesunden Entwicklung des Kindes beitragen. Moritz Daum plädierte dafür, sich als Familie Zeit und die Alltagsfragen der Kinder ernst zu nehmen.
Im zweiten Tagungsteil konnten sich Eltern themenspezifisch weitere Anregungen für ihren Familien- und Erziehungsalltag holen, z.B. beim Referat «Umgang mit Stress und Selbstfürsorge», oder in den Workshops «Kraft des Widerstandes», «Mediennutzung im Teenageralltag», «Klare Sprache» oder «Kinderfreundschaften».
«100 Jahre AJB – Fürs Leben gut»
Zum Jubiläumsjahr des Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) gab es besondere Mittagsangebote. Die Kurzberatungen und Informationen zu Erziehungs-, Entwicklungs- und Berufswahlfragen waren sehr gefragt.
Am Mittag liessen sich einige der Besucher beim Stadtspaziergang durch Winterthur führen. Und das interaktive Elternposter hielt manch gute Idee für den Alltag bereit. Mit einem «Stück Glück» auf den Weg endete der Elternbildungstag 2019.
Der Elternbildungstag 2019 fand am 18. Mai statt und war mit 250 Interessierten ausgebucht.
Die Unterlagen und Präsentationen der Workshops und Referate können Sie hier downloaden.
- Download Eva Woodtli Wiggenhauser: Jedes Wort wirkt PDF | 5 Seiten | Deutsch | 139 KB
- Download Britta Went: Zoff in den Ferien PDF | 1 Seiten | Deutsch | 88 KB
- Download Workshop Nora Völker-Munro: Ein Freund, ein guter Freund PDF | 10 Seiten | Deutsch | 14 MB
- Download Priska Flury: Effizient und motiviert lernen PDF | 8 Seiten | Deutsch | 3 MB
- Download Monika Flüeler: Walk & Talk PDF | 24 Seiten | Deutsch | 46 KB
- Download Céline Schaub: Geschwister-Liebe, Streit und Eifersucht PDF | 14 Seiten | Deutsch | 804 KB
- Download Moritz Daum: Mit Kindern im Dialog PDF | 34 Seiten | Deutsch | 11 MB
- Download Gabriela Sigg: Wenn nichts mehr geht PDF | 16 Seiten | Deutsch | 220 KB
- Download Gabriela Moser: Stress lass nach PDF | 20 Seiten | Deutsch | 1 MB