Kommission Volksschule; Amtsdauer 2023–2027; Wahl eines neuen Mitglieds
Auf dieser Seite
Zuständigkeit des Bildungsrates
Gestützt auf § 20 des Bildungsgesetzes vom 1. Juli 2002 (BiG; LS 410.1) in Verbindung mit § 55 Abs. 1 der Verordnung über die Organisation des Regierungsrates und der kantonalen Verwaltung vom 18. Juli 2007 (VOG RR; LS 172.11) bezeichnet der Bildungsrat zu Beginn einer Amtsdauer die Mitglieder seiner Kommissionen.
Ausgangslage
Mit Beschluss vom 10. Juli 2023 (BRB Nr. 8/2023) hat der Bildungsrat das Mandat und die Zusammensetzung der Kommission Volksschule festgelegt. Gestützt auf diesen Beschluss wählte der Bildungsrat am 4. September 2023 die Mitglieder der Kommission für die Amtsdauer 2023–2027 (BRB Nr. 13/2023).
Karin Bhandary tritt aufgrund ihres Rücktritts aus der ZLV-Geschäftsleitung als Mitglied der Kommission Volksschule des Bildungsrates zurück. Als neues Mitglied für die Kommission wird Laura Waldvogel, Mitglied der ZLV-Geschäftsleitung, vorgeschlagen.
Antrag
Auf Antrag der Bildungsdirektion beschliesst der Bildungsrat:
- Karin Bhandary wird unter Verdankung ihrer Dienste als Mitglied der Kommission Volksschule des Bildungsrates per 30. September 2024 entlassen.
- Laura Waldvogel wird als Vertreterin ZLV für den Rest der Amtsdauer 2023–2027 als neues Mitglied der Kommission Volksschule des Bildungsrates gewählt.
- Mitteilung an die genannten Personen, die Mitglieder der Kommission Volksschule des Bildungsrates und die Bildungsdirektion.