Bildungsrat
Der Bildungsrat befasst sich mit der Entwicklung des Bildungswesens im Kanton Zürich und koordiniert zwischen den Bildungsbereichen der Volksschule, der Mittelschulen und der beruflichen Grundbildung.
Inhaltsverzeichnis
Aufgaben und Organisation
Der Bildungsrat des Kantons Zürich besteht aus acht Mitgliedern. Sie werden vom Kantonsrat jeweils für die Amtsdauer von vier Jahren gewählt. Präsidiert wird der Bildungsrat von Amtes wegen von der Regierungsrätin und Bildungsdirektorin Silvia Steiner.
Der Bildungsrat beschäftigt sich mit pädagogischen Fragen aus Volksschule, Mittelschule und Berufsbildung. Er erlässt Lehrpläne und Reglemente und nimmt zu wesentlichen bildungspolitischen Fragen Stellung. In der Regel tagt der Bildungsrat einmal pro Monat. Er bildet Kommissionen, die jeweils von einem Mitglied des Bildungsrates präsidiert werden. Die Entscheidungskompetenzen des Bildungsrates sind in den Gesetzen zu den verschiedenen Bildungsstufen geregelt.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Sitzungsdaten 2023
Tag | Datum |
---|---|
Mo | 6. Februar 2023 |
Mo | 6. März 2023 |
Mo | 3. April 2023 |
Mo | 15. Mai 2023 |
Mo | 5. Juni 2023 |
Mo | 10. Juli 2023 |
Mo | 4. September 2023 |
Mo | 2. Oktober 2023 |
Mo | 13. November 2023 |
Mo | 11. Dezember 2023 |
Sitzungsdaten 2024
Tag | Datum |
---|---|
Mo | 5. Februar |
Mo | 4. März |
Mo | 8. April |
Mo | 13. Mai |
Mo | 10. Juni |
Mo | 8. Juli |
Mo | 2. September |
Mo | 30. September |
Mo | 11. November |
Mo | 9. Dezember |
Bildungsratsbeschlüsse
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
8090 Zürich
Telefonzeiten
Montag bis Freitag8.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr