Bildungsrätliche Kommission Mittelschulen; Amtsdauer 2019–2023, Ersatzwahlen
Auf dieser Seite
Zuständigkeit des Bildungsrats
Gestützt auf § 20 des Bildungsgesetzes in Verbindung mit § 55 Abs. 1 Verordnung über die Organisation des Regierungsrates und der kantonalen Verwaltung bezeichnet der Bildungsrat zu Beginn einer Amtsdauer die Mitglieder seiner Kommissionen.
Ausgangslage
Mit Beschluss vom 28. Oktober 2019 hat der Bildungsrat das Mandat und die Zusammensetzung der Kommission Mittelschulen für die neue Amtsdauer 2019–2023 festgelegt. Gestützt auf diesen Beschluss wählte der Bildungsrat am 9. März 2020 die Mitglieder der Kommission für die Amtsdauer 2019–2023 (BRB Nr. 5/2020).
Stefan Gerig hat seine Stelle als Leiter Mittelschulen per Ende 2021 gekündigt und ist daher als Vertreter des Mittelschul- und Berufsbildungsamts in der bildungsrätlichen Kommission Mittelschulen auf Ende Dezember 2021 zurückgetreten.
Christine Hostettler ist als Vertreterin der Lehrpersonenkonferenz der Berufsfachschulen auf Ende Dezember 2021 aus der Kommission ausgetreten.
Thomas Fausch wird sein Amt als Präsident der Schulkommissionspräsidentinnen und -präsidenten Mittelschulen nach Erreichung der längstmöglichen Amtsdauer von zwölf Jahren per Ende Herbstsemester 2021/ 2022 abgeben und tritt dementsprechend auf Ende Februar 2022 aus der Kommission zurück.
Ebenso wird Silvio Stucki als Präsident des Mittelschullehrpersonenverbands Zürich per Ende März 2022 zurücktreten und aus der Kommission ausscheiden.
Nominierung
Als Ersatzmitglieder in der Kommission werden folgende Personen vorgeschlagen:
Vertreterin Mittelschul- und Berufsbildungsamt per 1. Januar 2022
- Nicole Mosberger, Leiterin Mittelschulen
Vertreterin Lehrpersonenkonferenz der Berufsfachschulen per 1. Januar 2022
- Anja Kuekenbrinck, Vorstandsmitglied, Lehrperson Berufsmaturitätsschule Zürich
Vertreterin Präsidentenkonferenz Schulkommissionen Mittelschulen per 1. März 2022
- Evelyne Schertler Kaufmann, Schulkommissionspräsidentin Kantonsschule Rychenberg
Vertreter des Mittelschullehrpersonenverbands Zürich per 1. April 2022
- Christian Metzenthin, Vizepräsident MVZ, Lehrperson Kantonsschule Zürich Nord
Antrag
Auf Antrag der Bildungsdirektion beschliesst der Bildungsrat:
- Stefan Gerig und Christine Hostettler werden auf den 31. Dezember 2021 sowie Thomas Fausch und Silvio Stucki auf den 31. März 2022 unter Verdankung ihrer Dienste als Mitglieder der bildungsrätlichen Kommission Mittelschulen entlassen.
Als Ersatzmitglieder werden rückwirkend per 1. Januar 2022 Nicole Mosberger, Leiterin Mittelschulen, und Anja Kuekenbrinck, Vorstandsmitglied, Lehrperson Berufsmaturitätsschule Zürich, gewählt. Per 1. März 2022 werden Evelyne Schertler Kaufmann, Schulkommissionspräsidentin Kantonsschule Rychenberg, und per 1. April 2022 Christian Metzenthin, Vizepräsident MVZ, Lehrperson Kantonsschule Zürich Nord, für den Rest der Amtsdauer 2019–2023 gewählt.