Lehrmittelkommission; Amtsdauer 2019–2023, Ersatzwahl
Auf dieser Seite
Zuständigkeit des Bildungsrats
Der Bildungsrat bestellt eine Lehrmittelkommission. Diese ist dafür besorgt, dass geeignete, auf den Lehrplan ausgerichtete und praxistaugliche Lehrmittel zur Verfügung stehen (§ 22 Abs. 3 Volksschulgesetz vom 7. Februar 2005 [VSG; LS 412.100]). Die Kommission wird von einem Mitglied des Bildungsrats geleitet. Sie setzt sich zusammen aus Fachleuten, Lehrpersonen aller Stufen der Volksschule sowie einer Vertreterin oder einem Vertreter des Lehrmittelverlags (§ 22 Abs. 4 VSG).
Ausgangslage
Der Bildungsrat hat an seiner Sitzung vom 6. Juli 2020 die Zusammensetzung der Kantonalen Lehrmittelkommission für die Amtsdauer 2019–2023 beschlossen.
Martina Wassmer, Primarschullehrerin und Mitglied der Lehrpersonenkonferenz der Volksschulen des Kantons Zürich (LKV), tritt auf Ende September 2021 aus der Kantonalen Lehrmittelkommission zurück. Als Ersatzmitglied für die Kommission wird Dominique Tanner, Vizepräsidentin und Leiterin der pädagogischen Kommission des Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverbands (ZLV), vorgeschlagen.
Antrag
Auf Antrag der Bildungsdirektion beschliesst der Bildungsrat:
- Martina Wassmer wird unter Verdankung ihrer Dienste als Mitglied der Kantonalen Lehrmittelkommission auf 30. September 2021 entlassen.
- Frau Dominique Tanner wird auf den 1. Oktober 2021 und für den Rest der Amtsdauer 2019–2023 als neues Mitglied der Kantonalen Lehrmittelkommission gewählt.
- Publikation dieses Beschlusses in geeigneter Form im Schulblatt, Internet und per Leitungszirkular des Volksschulamtes.
- Mitteilung an die genannten Personen, die Mitglieder der Kantonalen Lehrmittelkommission und die Bildungsdirektion.