Bildungsrätliche Kommission Mittelschulen. Ernennung der Mitglieder für die Amtsdauer 2019-2023
Inhaltsverzeichnis
Zuständigkeit des Bildungsrates
Gestützt auf § 20 BiG i.V.m. § 55 Abs. 1 VOG RR bezeichnet der Bildungsrat zu Beginn einer Amtsdauer die Mitglieder seiner Kommissionen.
Ausgangslage
Mit Beschluss vom 28. Oktober 2019 legte der Bildungsrat die Weiterführung des Mandats der Kommission Mittelschulen und dessen Zusammensetzung für die Amtsdauer 2019-2023 fest. Mit vorliegendem Beschluss wählt der Bildungsrat die Mitglieder der Kommission.
Mitglieder der Kommission Mittelschulen 2019-2023
Die Kommission Mittelschulen setzt sich für die Legislatur 2019-2023 wie folgt zusammen:
Vorsitz
Prof. Dr. Lucien Criblez, Bildungsrat
Mitglieder
- Dr. Peter Küng, Bildungsrat
- Stefan Gerig, Leiter Abteilung Mittelschulen
Mittelschul- und Berufsbildungsamt - Dr. Brigitte Müller, Leiterin Pädagogisches Volksschulamt
- Kaspar Vogel, Lehrpersonenkonferenz der Volksschule
- Christine Hostettler, Lehrpersonenkonferenz der Berufsfachschulen
- Dr. Martin Zimmermann, Präsident Schulleiterkonferenz Mittelschulen
- Thomas Fausch, Präsidentenkonferenz der Schulkommissionen Mittelschulen
- Markus Huber, Lehrpersonenkonferenz Mittelschulen
- Silvio Stucki, Präsident Mittelschullehrpersonenverband Zürich
- Jonas Kampus, Dachverband der Kantonalzürcherischen Schülerorganisationen
- Prof. Dr. Dominik Petko, Institut für Erziehungswissenschaften Universität Zürich
- Dr. Christoph Niedermann, Hochschulvertretung HSGYM Strategie
Antrag
Auf Antrag der Bildungsdirektion beschliesst der Bildungsrat:
- Die bildungsrätliche Kommission Mittelschulen setzt sich für die Legislatur 2019-2023 gemäss Ziff. 3 zusammen.
- Publikation dieses Beschlusses in geeigneter Form im Schulblatt und im Internet.
- Mitteilung an die in Ziff. 3 genannten Institutionen und die Bildungsdirektion.
Kontakt
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Route (Google)
8090 Zürich
+41 43 259 23 09
Telefonzeiten
Montag bis Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Telefonzeiten
Montag bis Freitag8.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr