Bildungsrätliche Begleitkommission Schulversuch Fokus Starke Lernbeziehungen, Ersatzwahl für die Dauer des Schulversuchs
Inhaltsverzeichnis
Mit Beschluss vom 27. Mai 2013 setzte der Bildungsrat für die Dauer des Schulversuchs Fokus Starke Lernbeziehungen von 2013 bis 2019 eine bildungsrätliche Begleitkommission ein. Er legte das Mandat und die institutionelle Zusammensetzung fest und ernannte die Mitglieder. (BRB 18/2013)
Nach dem Altersrücktritt von Prof. Dr. Josef Steppacher nominiert die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik neu Claudia Ziehbrunner, Mitglied der Hochschulleitung, für die bildungsrätliche Begleitkommission Schulversuch Fokus Starke Lernbeziehungen.
Antrag
Auf Antrag der Bildungsdirektion beschliesst der Bildungsrat:
- Prof. Dr. Josef Steppacher wird mit Dank für die geleisteten Dienste aus der bildungsrätlichen Begleitkommission Schulversuch Fokus Starke Lernbeziehungen entlassen.
- Auf der Grundlage des Mandats für die bildungsrätliche Begleitkommission Fokus Starke Lernbeziehungen wird für die Dauer des Schulversuchs bis 2019 per 1.März 2017 als neues Mitglied ernannt: Claudia Ziehbrunner, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik.
- Publikation in geeigneter Form im Schulblatt und im Internet.
- Mitteilung an: die Genannten, die Mitglieder der bildungsrätlichen Begleitkommission Schulversuch Fokus Starke Lernbeziehungen sowie an die Bildungsdirektion, Abteilung Finanzen und Volksschulamt
Kontakt
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Route (Google)
8090 Zürich
+41 43 259 23 09
Telefonzeiten
Montag bis Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Telefonzeiten
Montag bis Freitag8.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr