Dr. Andreas Brunner
Andreas Brunner leitet seit 2015 die Fachstelle für Schulbeurteilung. Er hat an der Universität Bern Kinder- und Jugendpsychologie, Sozialpsychologie, Psychopathologie sowie Erziehungswissenschaften studiert und dort auch doktoriert.
Inhaltsverzeichnis
«Es ist mir persönlich ein Anliegen, den praxisbezogenen Austausch mit den Verbänden und den Hochschulen zu pflegen, um die Schulen auch in Zukunft in ihrer Verantwortung zu stärken und in ihrer Entwicklung zu unterstützen.»
Dr. Andreas Brunner, Leiter der Fachstelle für Schulbeurteilung
Werdegang
Berufserfahrungen
Jahr | Tätigkeit |
---|---|
seit 2015 | Fachstelle für Schulbeurteilung: Leiter Fachstelle für Schulbeurteilung |
2012 - 2015 | PHBern, Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation: Leiter der Abteilung Bildungsevaluation und Schulentwicklung |
2009 - 2012 | PHBern: Leiter des Zentrums für Bildungsevaluation |
2005 - 2009 | PHBern, Rektorat: Leiter Qualitätsmanagement und Evaluation |
2004 - 2005 | PHBern, Gründungsrektorat: Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
2002 - 2005 | Universität Bern, Institut für Erziehungswissenschaft: Leiter eines Forschungsprojekts zu Berufskarrieren von (ehemaligen) Lehrpersonen |
2001 - 2004 | Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bern, Institut Sekundarstufe I: Assistent |
1996 - 2001 | Universität Bern, Institut für Psychologie: Assistent und Forschungskoordinator |
1994 - 1996 | Selbstständige Tätigkeit im Sportmanagementbereich |
Weitere Tätigkeiten
Jahr | Weitere Tätigkeiten |
---|---|
seit 2018 | Arbeitsgemeinschaft Externe Evaluation von Schulen (argev): Co-Präsident |
seit 2000 | Stiftung Kinderbetreuung im Hochschulraum Bern: Delegierter des Stiftungsrats (bis 2012 Präsident des Vereins Kindertagesstätte der Universität Bern) |
2009 - 2015 | Heilpädagogische Schule der Stadt Bern: Mitglied der Schulkommission |
Aus- und Weiterbildung
Jahr | Qualifikation |
---|---|
2020 | Master of Advanced Studies in Coaching und Organisationsberatung, IAP, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
2019 | Fachhochschule Nordwestschweiz / trigon Entwicklungsberatung: Certificate of Advanced Studies FHNW in Organisationsentwicklung |
2018 | Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, School of Management and Law: Strategische Führung und Kommunikation im öffentlichen Sektor |
2015 | Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung Hamburg: Visiting Fellow |
2015 | Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, IAP: Certificate of Advanced Studies ZFH in Beratung in der Praxis |
2015 | Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, IAP: Master of Advanced Studies ZFH in Leadership & Management |
2013 | Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, IAP: Certificate of Advanced Studies in Change Management, Organisationsberatung und -entwicklung |
2012 | Universität Bern: Master of Advanced Studies in Evaluation |
2011 | Universität Bern: Dr. phil. hum. (Dissertation bei Prof. Dr. Walter Herzog zu Karriereverläufen ehemaliger Seminaristinnen und Seminaristen des Kantons Bern im Kontext der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben) |
2006 | Universität Bern: Certificate of Advanced Studies in Higher Education / Hochschullehre |
2001 | Universität Bern: lic. phil. I (Kinder- und Jugendpsychologie, Sozialpsychologie, Psychopathologie und Erziehungswissenschaft) |
1990 | Gymnasium Bäumlihof Basel: Matura |