kjz Dübendorf

Das kjz Dübendorf (Kinder- und Jugendhilfezentrum) berät Eltern bei Fragen zur Erziehung und zum Familienalltag. Bei Notlagen und familiären Konflikten bietet es professionelle Hilfe. Es nimmt weiter Aufgaben im Bereich der gesetzlichen und freiwilligen Kinder- und Jugendhilfe wahr.
Inhaltsverzeichnis
Wir sind für Sie da
Haben Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes, zur Erziehung oder zu anderen Familienthemen?
Unsere Mütter- und Väterberaterinnen, Psychologinnen und Psychologen oder Sozialarbeiterinnen und -arbeiter sind für Sie da und unterstützen Sie im Familienalltag. Kostenlos, vertraulich und persönlich.
Aktuell – Beratung während Corona
Wir sind weiterhin für Sie da
Das kjz ist geöffnet und bietet weiterhin Beratungen an:
Aktuell finden Beratungen ausschliesslich auf Anmeldung oder über das Beratungstelefon der Mütter- und Väterberatung statt.
Zurzeit finden keine Gruppenkurse physisch statt. Einige Kurse werden digital angeboten. Mehr zu den Gruppenkursen finden Sie hier.
Sämtliche Beratungen im kjz und in den Gemeinden finden unter Einhaltung der Schutzmassnahmen des BAG und der lokalen Schutzkonzepte statt.
Unser Beratungsangebot
Wir beraten Sie gerne in unserem kjz vor Ort. Kontaktieren Sie uns für eine telefonische Beratung oder einen Termin.
Kontaktstelle | Telefonnummer | Erreichbarkeit |
---|---|---|
Für allg. Fragen und Terminanfragen | 043 259 76 77 | Montag bis Donnerstag 08.30–11.30 Uhr 14.00–16.30 Uhr Freitag 08.30–11.30 Uhr |
Beratungstelefon Mütter- und Väterberaterinnen | 043 258 48 48 | Montag bis Freitag 8.30–12.30 Uhr |
Beratungsstellen Mütter- und Väterberaterinnen
Die Mütter- und Väterberaterinnen (MVB) bieten zusätzliche Beratungen in Ihrer Gemeinde und kommen nach Vereinbarung auch zu Ihnen nach Hause.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Kirchgemeindesaal Gsellhof, Schüracherstrasse 10 | |
---|---|
jeden Dienstag, 14.00–16.00 Uhr (mit Anmeldung) |
Zusätzliche Beratungen sind nach Vereinbarung möglich.
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Familienzentrum Tatzelwurm, Wallisellenstrasse 5a | kjz Dübendorf, Wallisellenstrasse 5 |
---|---|
jeden Dienstag und Donnerstag, 13.30–16.30 Uhr (mit Anmeldung) | Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (mit Anmeldung) |
Zusätzliche Beratungen sind nach Vereinbarung möglich.
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Röm.-kath. Kirchgemeinde, Sunnetalstrasse 4, Eingang 3. Untergeschoss | |
---|---|
jeden Mittwoch, 9.30–11.30 Uhr (mit Anmeldung) |
Zusätzliche Beratungen sind nach Vereinbarung möglich.
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Familienzentrum, Schulstrasse 3 | |
---|---|
jeden Montag (ausser Schulferien), 9–11 Uhr (mit Anmeldung) |
Zusätzliche Beratungen sind nach Vereinbarung möglich.
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Leitung
Notfälle & externe Anlaufstellen
In ausserordentlichen Notfällen oder bei spezifischen Anliegen, wenden Sie sich an eine externe Beratungsstelle.
Für Notfälle und Krisen
- 147 Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not
- Elternnotruf – 24/7 Beratung
- Opferberatung und Opferhilfe Kanton Zürich
- Schlupfhuus – Beratung für Kinder und Jugendliche in Krisen
- Tel 143 – Dargebotene Hand – das Schweizer Sorgentelefon
- Schweizerisches Rotes Kreuz – kurzfristige Kinderbetreuung in Notfällen
- Suizidprävention Kanton Zürich
Kontakt
kjz Dübendorf Mehr erfahren
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag8.30 bis 11.30 Uhr und
14.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
8.30 bis 11.30 Uhr