kjz Dietikon

Das kjz Dietikon (Kinder- und Jugendhilfezentrum) berät Eltern bei Fragen zur Erziehung und zum Familienalltag. Bei Notlagen und familiären Konflikten bietet es professionelle Hilfe. Es nimmt weiter Aufgaben im Bereich der gesetzlichen und freiwilligen Kinder- und Jugendhilfe wahr.
Inhaltsverzeichnis
Öffnungszeiten Auffahrt / Pfingsten
Vom 26. bis und mit 29. Mai 2022 sowie am Pfingstmontag, 6. Juni 2022, bleibt das kjz geschlossen.
Wir sind für Sie da
Haben Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes, zur Erziehung oder zu anderen Familienthemen?
Unsere Mütter- und Väterberaterinnen, Psychologinnen und Psychologen oder Sozialarbeiterinnen und -arbeiter sind für Sie da und unterstützen Sie im Familienalltag. Kostenlos, vertraulich und persönlich.
Unser Beratungsangebot
Wir beraten Sie gerne in unserem kjz vor Ort. Kontaktieren Sie uns für eine telefonische Beratung oder einen Termin. Zudem bieten wir Videoberatungen an.
Kontaktstelle | Telefonnummer | Erreichbarkeit |
---|---|---|
Für allg. Fragen und Terminanfragen | 043 259 93 00 | Montag–Donnerstag 09.00–11.30 Uhr 13.30–17.00 Uhr Freitag 09.00–11.30 Uhr 13.30–15.00 Uhr |
Beratungstelefon Mütter- und Väterberaterinnen | 043 259 93 75 |
Chat mit dem Mütter- und Väterberatungsteam von Pro Juventute
Seit 1. November 2021 ist auch das Mütter- und Väterberatungsteam von Pro Juventute telefonisch und per Chat für Sie da:
Montag bis Freitag von 19.00 bis 22.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 11.00 Uhr
Telefon-Hotline (Normaltarif): 044 256 77 99
Chat: Zugang via Pro Juventute-Webseite
Es handelt sich um ein Pilotangebot, das voraussichtlich bis Ende Juni 2022 läuft.
Beratungsstellen Mütter- und Väterberaterinnen
Die Mütter- und Väterberaterinnen (MVB) bieten zusätzliche Beratungen in den Gemeinden Dietikon, Schlieren, Urdorf und Oberengstringen an. Im Bezirk Dietikon wohnhafte Eltern sind in allen vier Beratungsstellen herzlich willkommen. Nach Vereinbarung kommen die Mütter- und Väterberaterinnen auch zu Ihnen nach Hause. In Dietikon können Sie jeden Mittwoch einen Beratungstermin vereinbaren.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Ort
kjz Dietikon, Badenerstrasse 9, Erdgeschoss
Beratung
jeden Dienstag und Freitag, 9.30 bis 11.30 Uhr
jeden Donnerstag, 15.00 bis 17.00 Uhr
jeden Mittwoch (mit Anmeldung)
Ort
Freizeitanlage Chrüzacher, Holzmattstrasse 6, Spielgruppenraum
Beratung
jeden 1. Freitag im Monat, 9.30 bis 11.30 Uhr
Zusätzliche Beratungen sind nach Vereinbarung möglich.
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Ort
ref. Kirche, Goldschmiedstrasse 7, Eingang Zentrum
Beratung
jeden Donnerstag, 15.00 bis 17.00 Uhr
Zusätzliche Beratungen sind nach Vereinbarung möglich.
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Ort
Familienzentrum Schlieren, Badenerstrasse 17
Beratung
jeden Montag, 9.30 bis 11.30 Uhr
jeden Dienstag, 15.00 bis 17.00 Uhr
Zusätzliche Beratungen sind nach Vereinbarung möglich.
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Ort
Familienzentrum Urdorf, Im Moos 37
Beratung
jeden Montag, 9.30 bis 11.30 Uhr
jeden Mittwoch, 15.00 bis 17.00 Uhr
Zusätzliche Beratungen sind nach Vereinbarung möglich.
Bitte bringen Sie Folgendes in die Beratung mit:
- Gesundheitsheft
- Wickelunterlage
- Windeln
Beratungsstellen Erziehungsfragen
Unsere Erziehungsberaterinnen und -berater unterstützen Sie dabei, das Verhalten Ihres Kindes oder Jugendlichen besser zu verstehen und Konflikte zu lösen.
Die Beratungen finden sowohl im kjz wie auch ausserhalb statt.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Ort
kjz Dietikon, Badenerstrasse 5
Beratung
Termin nach Vereinbarung, Tel. +41 43 259 93 00
Ort
kjz Dietikon, Badenerstrasse 9, Erdgeschoss
(während Mütter- und Väterberatung, ohne Anmeldung)
Beratung
jeden 3. Dienstag im Monat, 10.00 bis 11.30 Uhr
Ort
ref. Kirche (Eingang Zentrum), Goldschmiedstrasse 7
(während Mütter- und Väterberatung, ohne Anmeldung)
Beratung
jeden 4. Donnerstag im Monat, 15.15 bis 16.45 Uhr
Ort
Familienzentrum Schlieren, Badenerstrasse 17
(während Mütter- und Väterberatung, ohne Anmeldung)
Beratung
jeden 1. Dienstag im Monat, 15.15 bis 16.45 Uhr
Ort
Familienzentrum Urdorf, Im Moos 37
(während Mütter- und Väterberatung, ohne Anmeldung)
Beratung
jeden 2. Montag im Monat, 9.30 bis 11.00 Uhr
Leitung
Notfälle & externe Anlaufstellen
In ausserordentlichen Notfällen oder bei spezifischen Anliegen, wenden Sie sich an eine externe Beratungsstelle.
Für Notfälle und Krisen
- 147 Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not
- Elternnotruf – 24/7 Beratung
- Opferberatung und Opferhilfe Kanton Zürich
- Schlupfhuus – Beratung für Kinder und Jugendliche in Krisen
- Tel 143 – Dargebotene Hand – das Schweizer Sorgentelefon
- Schweizerisches Rotes Kreuz – kurzfristige Kinderbetreuung in Notfällen
- Suizidprävention Kanton Zürich
Bitte geben Sie uns Feedback
War diese Seite hilfreich für Sie?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Telefon
Fax
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag9.00 bis 11.30 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
9.00 bis 11.30 und
13.30 bis 15.00 Uhr