Entwicklung der Anzahl Regelschulen
Die Anzahl der Regelschulen im Kanton Zürich ist trotz wachsender Schülerzahlen seit Jahren konstant. Das bedeutet, dass die einzelnen Schulen im Durchschnitt grösser werden.
Auf dieser Seite
Nicht mehr, aber grössere Regelschulen
Im Kanton Zürich ist die Bevölkerung in den letzten Jahren gestiegen, was zu einer Zunahme der Schülerinnen und Schüler in den Regelschulen geführt hat. Die Anzahl der Regelschulen blieb jedoch weitgehend konstant, da die meisten Schulen in der Lage waren, das Wachstum zu bewältigen.
Eine Schule ist eine Organisationseinheit, die aus einem Gebäude oder mehreren Gebäuden oder gar aus mehreren Standorten bestehen kann, aber unter einer organisatorischen Leitung (Schulleitung) steht.
Methodische Details
Datengrundlage
Berechnet durch Bildungsplanung Kanton Zürich
Verwendete Daten:
- Statistik der Lernenden (Bildungsplanung Kanton Zürich)
Methodik
Berücksichtigt werden alle öffentlichen oder öffentlich finanzierten Regelschulen im Kanton Zürich. Die Daten werden per Stichtag 15. September erhoben und geben jeweils den Bestand an diesem Tag wieder.
Impressum
Periodizität, nächste Aktualisierung
Die Zahlen werden jährlich im Spätsommer aktualisiert.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Bildungsplanung