Bildungsbewilligung beantragen
Anleitung
-
Wer kann eine Bildungsbewilligung beantragen?
- Betriebe, die in Zukunft Lernende ausbilden möchten,
- eine Berufsbildnerin oder einen Berufsbildner im Betrieb bestimmt haben
- und einen möglichen Ausbildungsablauf erstellt haben.
- Betriebe, die in Zukunft Lernende ausbilden möchten,
-
Welche Dokumente sind dazu nötig?
- Gesuch Bildungsbewilligung
- Ausgefülltes Personalblatt
inkl. Fähigkeitszeugnis, Diplom Berufsbildnerkurs - Je nach Beruf: Deklaration für die begl. Massnahmen für Jugendliche in der beruflichen Grundbildung zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz
Bei folgenden Berufen werden zusätzliche Dokumente für die Bildungsbewilligung benötigt:
- Gesuch Bildungsbewilligung
-
Formulare ausfüllen
Die vollständig ausgefüllten, unterzeichneten und mit Firmenstempel versehenen Formulare müssen dem Mittelschul- und Berufsbildungsamt eingereicht werden.
- Download Gesuch Bildungsbewilligung PDF | 1 Seiten | Deutsch | 87 KB
- Download Personalblatt Berufsbildungsverantwortliche PDF | 1 Seiten | Deutsch | 177 KB
- Download Deklaration für die begl. Massnahmen für Jugendliche in der beruflichen Grundbildung zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz (ArGV5) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 87 KB
- Download Fachkräfteliste (nur auf ausdrückliche Aufforderung durch das Mittelschul- und Berufsbildungsamt einzureichen) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 184 KB
Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Abteilung Betriebliche Bildung
Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Abteilung Betriebliche Bildung
Ausstellungsstrasse 80Route (Google)
8090 Zürich
-
Wie geht es weiter?
Ob der Betrieb die Voraussetzungen für das Ausbilden von Lernenden erfüllt, wird bei einem Besuch vor Ort von der Berufsinspektorin oder dem Berufsinspektor überprüft. Ist dies der Fall, wird die Bildungsbewilligung erteilt.
Kontakt
Mittelschul- und Berufsbildungsamt - Abteilung Betriebliche Bildung