Assistierende Sicherheitskontrolle Flughafenpolizei

Die assistierenden Mitarbeitenden der Sicherheitskontrolle der Flughafenpolizei steuern den Passagierfluss und bereiten als Laderin oder als Lader die Passagiere auf die bevorstehende Sicherheitskontrolle vor.

Inhaltsverzeichnis

Anstellung

Bei der Stelle von assistierenden Mitarbeitenden der Sicherheitskontrolle der Flughafenpolizei handelt es sich um eine befristete Anstellung ab Mai 2023 bis maximal 31. Oktober 2023, bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 30 bis maximal 80 Prozent.

Wichtig: Es handelt sich dabei nicht um eine Anstellung als Sicherheitsbeauftragte oder Sicherheitsbeauftragter der Flughafenpolizei-Kontrollabteilung.

Innerhalb der befristeten Anstellung erfolgen die Einsätze in gegenseitiger Absprache zwischen der Flughafenpolizei-Kontrollabteilung und den assistierenden Mitarbeitenden und werden grundsätzlich zwischen Donnerstag und Montag geleistet, inklusive Wochenend- und Feiertagseinsätzen. Die Einsätze erfolgen in Früh- und Spätschichten mit unterschiedlichen Start- und Endzeiten. Die früheste Schicht beginnt um 04.20 Uhr. Die späteste Schicht endet um 24.00 Uhr. Im Schnitt dauert eine Schicht zwischen sieben und zehn Stunden und wird in Zivilkleidung absolviert.

Die Probezeit beträgt 1 Monat.

Anforderungen

  • Schweizer Bürgerrecht
  • Interesse am internationalen Umfeld des Flughafens Zürich
  • Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
  • Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft für Schichtdienst und Wochenendeinsätze (Zeitspanne: 04.20–24.00 Uhr)
  • Gute physische Belastbarkeit (anheben und bewegen von Lasten)
  • Einwandfreier Leumund

Ausbildung

In einer dreitägigen Ausbildung erfolgt eine seriöse Einarbeitung in die bevorstehende Aufgabe. 

Für die Ausbildungstage stehen Ihnen folgende Startdaten zur Auswahl:

  • Kurs 1: 2. bis 4. Mai 2023
  • Kurs 2: 22. bis 24. Mai 2023

Die Ausbildung findet am Flughafen Zürich statt und wird zum entsprechenden Stundenlohn entlöhnt.

Löhne

Bruttolohn pro Stunde

(inklusive 13. Monatslohn sowie Anteil für Ferien und Feiertage)

bis 49 Jahre: CHF 28.28 (5 Wochen Ferien)
ab 50 Jahren: CHF 28.53 (5 Wochen Ferien)
ab 60 Jahren: CHF 29.19 (6 Wochen Ferien)

Vergütung für Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienst

bis 49 Jahre: CHF 6.40 pro Stunde
ab 50 Jahren: CHF 6.45 pro Stunde
ab 60 Jahren: CHF 6.60 pro Stunde


Die Lohnzahlung für die geleisteten Stunden erfolgt jeweils am 25. des Folgemonats.

Bewerbung

Wir danken für Ihr Interesse. Bei Fragen zur Arbeit als assistierende Mitarbeitende der Sicherheitskontrolle der Flughafenpolizei stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Mit diesem Link können Sie sich gleich online bewerben.

Für Ihre Online-Bewerbung benötigen Sie folgende Unterlagen:
 

  • Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
  • Motivations-/Bewerbungsschreiben
  • Arbeitszeugnisse

Ihre Ansprechperson

Michael Aepli


+41 58 648 70 42

Portrait Michael Aepli

Kontakt

Kantonspolizei Zürich - Personalgewinnung

Adresse

Güterstrasse 33
Postfach
8010 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 58 648 12 40

E-Mail

personalgewinnung@kapo.zh.ch


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
07.30 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr


Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Kantonspolizei Zürich - Kommunikationsabteilung

Adresse
Güterstrasse 33
Postfach
8010 Zürich
Route (Google)
Telefon
+41 58 648 11 11

E-Mail
info@kapo.zh.ch