Arbeiten beim Steueramt

Wenn Steuern Ihre Leidenschaft sind, kommen Sie bei uns voll auf Ihre Rechnung. Wir sorgen für den korrekten Vollzug der Steuergesetze im Kanton Zürich. Sie und Ihre über 750 künftigen Kolleginnen und Kollegen sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Kommen Sie zu uns, wenn Sie Spass daran haben, Ihr Wissen in einem neuen und engagierten Umfeld einzubringen.

Inhaltsverzeichnis

Einblicke ins Kantonale Steueramt Zürich

Sie möchten hinter die Kulissen des kantonalen Steueramts sehen? Erhalten Sie Einblicke im nachfolgenden Video.

Einblicke kantonales Steueramt Zürich

Berufsbild Steuerkommissär/in

Bei uns erwarten Sie interessante und spannende Aufgaben mit einem hohen Mass an Selbstständigkeit und Verantwortung. Eine gründliche Einführung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet, ein kollegiales Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten sowie ein moderner Arbeitsplatz unmittelbar beim Bahnhof Zürich-Altstetten runden das attraktive Angebot ab.

Steuerkommissärinnen und Steuerkommissäre stellen sich vor.

Weitere Berufe im Steueramt

  • Wertschriftenprüferinnen und Wertschriftenprüfer
  • Bücherrevisorinnen und Bücherrevisoren
  • Juristische Sekretärinnen und juristische Sekretäre
  • IT-Spezialistinnen und IT-Spezialisten
  • Projektleiterinnen und Projektleiter
  • Support- und Backoffice-Personal

Werte

Die Mitarbeitenden des kantonalen Steueramts begegnen sich mit Respekt und Wertschätzung bei ihrer Tätigkeit in einem herausfordernden und bereichernden Arbeitsgebiet.

Das kantonale Steueramt

  • erachtet die Fähigkeiten und die Leistungsbereitschaft seiner Mitarbeitenden als wichtigstes Gut.
  • bringt seinen Mitarbeitenden Wertschätzung und Anerkennung für ihre Leistungen entgegen.
  • ist sich der Vorbildfunktion seiner Führungskräfte bewusst und fordert diese auch ein.
  • bezieht die Mitarbeitenden in die Entscheidungsprozesse ein, fördert den vertrauensvollen und offenen Dialog, erwartet loyales Verhalten und begrüsst Vorschläge und Anregungen der Mitarbeitenden.
  • gewährleistet die Unterstützung seiner Mitarbeitenden auf allen Stufen in fachlichen, vorgehens- und kundenbezogenen Fragen.
  • fördert die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeitenden, erwartet von seinen Mitarbeitenden Bereitschaft zur Verbesserung der fachlichen und sozialen Kompetenzen und Offenheit gegenüber Veränderungen.
  • ermächtigt und verpflichtet seine Mitarbeitenden zum selbständigen Entscheid im zugewiesenen Aufgabengebiet und hält sie an, die Steuerpflichtigen vor Rechtsnachteilen zu bewahren.
  • schützt die Mitarbeitenden in ihrer persönlichen Integrität und tritt ungerechtfertigten oder unangemessenen Angriffen entschieden entgegen.
  • ist der Gleichstellung von Männern und Frauen verpflichtet.
  • schenkt der Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeitenden Beachtung.

Offene Stellen

Wir bieten sinnvolle Aufgaben in einem vielfältigen Umfeld.

Vogelansicht auf einen Tisch mit arbeitenden Menschen.

Weiterführende Informationen

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Kontakt

Kantonales Steueramt

Adresse

Bändliweg 21
8090 Zürich
Route (Google)