Winkler Allmend

Sanierung Flachmoorbiotop Winkler Allmend, Winkel

Gebiet

Karte mit dem Aufwertungsgebiet ....

Das nationale Flachmoorbiotop in der Winkler Allmend beim Flughafen Zürich ist in den letzten Jahren zunehmend trockener geworden. Die Gründe dafür sind unter anderem zu viele Abflussmöglichkeiten für das Moorwasser und abgeschnittene Zuflüsse. Hinzu kamen in den letzten Jahren tiefere Niederschlagsmengen. Die moorhydrologischen Verhältnisse im Biotop waren dadurch so stark beeinträchtigt, dass die gebietstypischen Pfeifengras-, Kopfbinsen-, Grosseggen- und Hochstaudenriede immer mehr degenerierten.

Ziele

Abdichtungsmassnahmen sollen den Wasserhaushalt im Flachmoorbiotop so stark verbessern, dass sich die ursprüngliche Moorvegetation wieder etablieren kann. Der Wasserpegel muss so geregelt sein, dass keine offenen Wasserstellen entstehen. Diese könnten Vögel anziehen, was die Vogelschlaggefahr auf dem nahen Flughafen erhöhen würde.

Massnahmen

Folgende Massnahmen wurden ausgeführt:

  • Einbau von Abdichtungsschichten an moorhydrologisch zentralen Stellen
  • Abtrag von früher geschüttetem Oberboden (Verwertung für Aufwertungsmassnahmen andernorts)
  • Entfernung von Gehölzgruppen
  • Wiederbegrünung der Moorvegetation

Weitere Projektdetails

Thema Information
Status abgeschlossen
Projektkosten gesamt 180'128 CHF
Ausgaben 2022 138'936 CHF
Ausgaben 2023 41'192 CHF
Landeigentum Kanton Zürich

Kontakt

Amt für Landschaft und Natur – Fachstelle Naturschutz

Adresse

Walcheplatz 1
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 30 32

E-Mail

naturschutz@bd.zh.ch

Ansprechpersonen