Chlirotenrain Reppischtal

Wiederherstellung einer artenreichen Magerwiese auf dem Waffenplatz Reppischtal, Urdorf

Gebiet

Karte mit dem Aufwertungsgebiet ....

Das Gebiet Chliroten Rain liegt im unteren Reppischtal im Perimeter des Waffenplatzes Reppischtal. Es gehört zur Gemeinde Urdorf, verfügt über ein hohes Potenzial für Magerwiesen und ist als kantonales Naturschutzgebiet ausgewiesen. 

Ziele

2022 führte die Fachstelle Naturschutz einen Oberbodenabtrag und eine anschliessende Direktbegrünung mit Schnittgut einer ähnlichen Wiese aus dem Reppischtal durch, um eine artenreiche Magerwiese zu etablieren. Mit der Aufwertung werden am Chliroten Rain die Lebensraumbedingungen vieler Magerwiesenarten (z. B. Bienen-Ragwurz oder Sechsfleck-Widderchen)  wirkungsvoll verbessert. Der Standort wird sich zu einem wichtigen Trittstein für Magerwiesenarten im Reppischtal entwickeln.

Massnahmen

  • Oberbodenabtrag auf einer Fläche von rund 1 ha
  • Wiederverwertung des abgetragenen Materials für die Aufwertung von Landwirtschaftsland
  • Direktbegrünung mit Schnittgut aus der Region
  • Neuanlage einer Hecke durch den Natur- und Vogelschutzverein Urdorf
  • Entwicklungspflege und Nachsaat mit handgesammelten Samen

Weitere Projektdetails

Thema Information
Status ausgeführt, in Entwicklungspflege
Projektbetrag bewilligt 350'000 CHF
Ausgaben bis 2021 28'731 CHF
Ausgaben 2022 163'566 CHF
Ausgaben 2023 18'466 CHF
Landeigentum Kanton Zürich

Kontakt

Amt für Landschaft und Natur – Fachstelle Naturschutz

Adresse

Walcheplatz 1
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 30 32

E-Mail

naturschutz@bd.zh.ch

Ansprechpersonen