Schwerziweg
Aufwertung Schwerziweg, Gemeinde Greifensee
Auf dieser Seite
Gebiet
Das Projektgebiet umfasst rund 30 Aren ebene Wiesenfläche, die von einem Entwässerungsgraben durchzogen ist. Es liegt südlich des Dorfs Greifensee, direkt neben dem Friedhof der Gemeinde. Das Gebiet befindet sich im Besitz der Gemeinde und wird von einem ortsansässigen Landwirt bewirtschaftet. Die Fläche besitzt aufgrund ihrer Lage in der Nachbarschaft des Greifensee-Schutzgebiets ein hohes ökologisches Aufwertungspotenzial. In den umliegenden Landwirtschaftsgebieten wurden bereits verschiedene Renaturierungsmassnahmen umgesetzt. Durch die vorgesehenen Massnahmen beim Schwerziweg entsteht in diesem Verbund ein weiteres wichtiges Trittsteinobjekt.
Ziele
Die bestehende Wiese mit Graben wird durch die Anlage einer wechselfeuchten Magerwiese und, eines stehenden Gewässers sowie durch die Revitalisierung des bestehenden Entwässerungsgrabens ökologisch umfassend aufgewertet. Der flache Weiher mit wechselndem Wasserstand soll gefährdete Amphibien und Reptilien wie den Laubfrosch und die Ringelnatter fördern. Der renaturierte und eingestaute Entwässerungsgraben schafft einen Lebensraum für die kürzlich im Gebiet nachgewiesene, vom Aussterben bedrohte Helm-Azurjungfer. Neue Kleinstrukturen bilden Habitate für Amphibien, Kleinsäuger und Reptilien. Damit die Menschen Einblick ins neue Naturjuwel erhalten, ist an einer geeigneten Stelle eine Sitzbank vorgesehen.
Massnahmen
- Abtrag von nährstoffreichem Oberbodenmaterial
- Schaffung einer wechselfeuchten Magerwiese
- Erstellung eines flachen Weihers
- Renaturierung eines Grabens mit Wehr
- Anlegen und Aufwerten von Hecken und Kleinstrukturen
- Erstellen einer Beobachtungszone mit Sitzbank
Bildgalerie
-
Das Projektgebiet mit dem Entwässerungsgraben vor dem Projektstart. Quelle: Sonja Fritschi -
Der Wasserstand im Graben kann nun reguliert werden. Quelle: Sonja Fritschi
Weitere Projektdetails
Thema | Information |
---|---|
Status | abgeschlossen |
Projektkosten gesamt | 57'360 CHF |
Ausgaben 2023 | 57'360 CHF |
Landeigentum | Gemeinde Greifensee |
Kontakt
Amt für Landschaft und Natur – Fachstelle Naturschutz