Abschätzung des nutzbaren Wasserdargebots aus Oberflächengewässern
Massnahme aus dem Bereich Klimaanpassung - Sektor Wasser und Gewässer
Inhaltsverzeichnis
Detailübersicht
Inhalt
Von 2020 - 2021 wurde das zukünftige Wasserdargebot für Wasserentnahmen analysiert, etwa für die Bewässerung von Landwirtschaftskulturen oder für wasserintensive industrielle Prozesse. Die Analyse umfasste die grossen Fliessgewässer Limmat, Rhein, Thur, Reuss, Glatt, Sihl und Töss sowie die drei grossen Seen Zürichsee, Greifensee und Pfäffikersee, für drei unterschiedliche Klimaszenarien.
Auf der Grundlage dieser Analyse wird nun der mittel- und langfristige Entnahmebedarf für die Trinkwasserversorgung zusammengestellt, eine Übersicht über konzessionierte Wasserentnahmen für die grossen Oberflächengewässer erstellt und das erwartete Wasserdargebot für alle Stellen bemessen. Es muss diskutiert werden, welche Anspruchsgruppen aufgrund der vorausgesagten jahreszeitlichen Verschiebung des Wasserdargebots gegenüber anderen zu priorisieren sind.
Eine GIS-Analyse soll als Grundlage für die weiterführende Interpretation und Diskussion mit der Fachexpertengruppe dienen.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Kontakt
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft - Sektion Klima und Mobilität
8090 Zürich
Sekretariat
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
7.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
7.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr