Darstellung der klimabedingten Risikoveränderung durch Naturgefahren
Massnahme aus dem Bereich Klimaanpassung - Sektor Naturgefahren
Inhaltsverzeichnis
Detailübersicht
Inhalt
Es wird untersucht, ob der Klimawandel einen nachweisbaren Einfluss auf die Hochwasserabflüsse in kleinen Einzugsgebieten (< 20 km2) hat, ob dieser quantifizierbar ist, und ob respektive wie diese Ergebnisse in einer Risikokarte dargestellt werden können. Diese Fragestellungen machen umfassende hydrologische Vorabklärungen notwendig.
Das Forschungsprogramm ist in zwei Teilprojekte aufgeteilt:
- Teilprojekt 1: Vorabklärungen zu Klimawandel und Hydrologie.
- Teilprojekt 2: Einfluss des Klimawandels auf die Hydrologie. (Der Entscheid über die Auslösung von Teilprojekt 2 basiert auf den Resultaten aus Teilprojekt 1 und wird durch das AWEL gefällt).
- Übergreifend: Es muss sichergestellt sein, dass die Resultate zu einem späteren Zeitpunkt in die Risikokarten integriert werden können (separates Projekt).
Kontakt
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft - Sektion Klima und Mobilität
Stampfenbachstrasse 12
8090 Zürich
Route (Google)
8090 Zürich
+41 43 259 30 53
Montag bis Donnerstag
7.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Sekretariat
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
7.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
7.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr