Prüfung einer Einführung einer Klimaberatung
Massnahme aus dem Bereich Klimaschutz - Sektor Land-/Forstwirtschaft
Inhaltsverzeichnis
Detailübersicht
Inhalt
In landwirtschaftlichen Betrieben bestehen vielfältige Möglichkeiten zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, die jedoch stark von der Tätigkeit, der Ausrichtung und der bestehenden Infrastruktur des Btriebs und den finanziellen Auswirkungen auf das Betriebseinkommen abhängig sind.
Mit einem Klimacheck kann das Reduktionspotenzial eines konkreten Landwirtschaftsbetriebs ermittelt werden. Auf dieser Basis können in einer Beratung aufgezeigt werden, welche Massahmen in den Bereichen Tierhaltung, Pflanzenbau, Energieeffizienz und Energieerzeugung für einen Betrieb geeignet sind und sich auch finanziell lohnen.
Momentan bestehen in der Schweiz mehrere darauf ausgerichtete Projekte (z.B. AgroCO2ncept Kanton Zürich, Kanton Bern oder Klima- und Energiecheck AgroCleanTech), die zum Teil noch in der Pilotphase sind.
Ausgehend von diesen Projekten wird geprüft, ob im Kanton Zürich eine Klimaberatung eingeführt werden soll.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Links
Kontakt
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft - Sektion Klima und Mobilität
8090 Zürich
Sekretariat
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
7.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
7.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr