Förderung von Precision Farming zur punktgenauen und bedarfsgerechten Ausbringung von Düngern
Massnahme aus dem Bereich Klimaschutz - Sektor Land-/Forstwirtschaft
Auf dieser Seite
Detailübersicht
Inhalt
Im Rahmen eines Ressourcenprojekts zu Precision Farming mit Fokus auf Pflanzenschutz (PFLOPF) werden Erkenntnisse und Erfahrungen gewonnen, die sich auch auf die Düngung übertragen lassen. Die für das Precision Farming benötigten Technologien (z.B. geeignete Maschinen) und das Knowhow (z.B. die Erstellung von so genannten Applikationskarten oder die geeignete Art der Ausbringung) sind für die verschiedenen Einsatzzwecke vergleichbar.
Das notwendige Knowhow wird interessierten Personen an Kursen oder in der beruflichen Grundbildung resp. in der höheren Berufsbildung vermittelt. Im Weiteren wurden am Strickhof Versuche zur Ausbringung von Düngern mittels Precision Farming durchgeführt und mit Messungen begleitet.
Kontakt
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft - Sektion Klima und Mobilität
Sekretariat
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
7.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
7.30 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr