Für «rstatsZH – Data Science mit R» anmelden
Anleitung
-
Kursinhalt
Genug von händischer Datenaufbereitung, Copy-Paste und unübersichtlichen Tabellen? Ein moderner Umgang mit Daten ermöglicht es, die komplexen Aufgaben der Verwaltung besser zu meistern.
«rstatsZH» gibt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung einen persönlichen Einstieg in Data Science mit R. Im Gegensatz zu Online-Kursen ist unser Angebot auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugeschnitten und auf verschiedene Erfahrungslevel anpassbar.
-
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du
- die Fähigkeiten und Denkweisen für eine kooperative und reproduzierbare Arbeitsweise entwickeln möchtest.
- lernen möchtest, Wissen aus Daten zu generieren, um dein analytisches Leben zu erleichtern.
Wir arbeiten in einer unterstützenden Community, um dein Wissen aufzubauen. Ziel ist es, dass Du später Andere befähigen kannst und ihr gemeinsam weiterlernt.
-
Unterlagen und Infos
Die Anmeldung über das Formular ist unverbindlich. Auf die Anmeldung folgt eine Kontaktaufnahme durch die Kursleitung, um weitere Details zu klären.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung des Kantons Zürich, steht jedoch auch anderen Personen offen. Die Kosten für den Kurs betragen 1950.00 CHF pro Person.
Weitere Infos findest Du auf der Kurswebsite.
-
Veranstaltungsdetails
Der Kurs besteht aus zehn Modulen à 2.5 Stunden. Zusätzlich werden zwei Wochen für die Vorbereitung auf den Kurs und zwei Wochen für die Fertigstellung eines Abschlussprojektes angesetzt, womit sich der gesamte Kurs über einen Zeitraum von 14 Wochen erstreckt.
Pro Modul müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem zusätzlichen Zeitaufwand von etwa drei Stunden rechnen. Für die Fertigstellung des Abschlussprojektes in den zwei Wochen nach dem Kurs sind etwa vier Stunden anzusetzen.
-
Anmeldung
Statistisches Amt
+41 43 259 75 00Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr
Kontakt
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr