Einblicke ins Ingenieurwesen am
Engineers Day 2025

Bauarbeiter auf der Rheinbrücke in Flaach

Der 4. März ist der internationale Tag des Ingenieurwesens. Das Tiefbauamt des Kantons Zürich ist teilnehmender Partner und organisiert am Samstag, 8. März 2025, Führungen über die Hardwald-Baustelle Bülach/Glattfelden. Angesprochen sind vor der Berufswahl stehende Personen. Sie erhalten einen Einblick in die verschiedenen Berufsgruppen, die bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb einer grossen Strassenbaustelle mitwirken.

Seit 2019 wird der 4. März als internationaler Tag des Ingenieurwesens gefeiert, um die Leistungen von Ingenieurinnen und Ingenieuren in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen.

Das Tiefbauamt des Kantons Zürich ist Partner des Engineers Day 2025. Es organisiert am Samstag, 8. März 2025, stündliche Führungen über die Hardwald-Baustelle Bülach/Glattfelden.

Zielgruppe

Angesprochen sind vor der Berufswahl stehende Jugendliche, Maturandinnen und Maturanden, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sowie deren Begleitpersonen. Sie erhalten an diesem Tag einen Einblick in die verschiedenen Berufsgruppen, die bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb einer grossen Strassenbaustelle mitwirken: z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure, Zeichnerinnen und Zeichner, Landschaftsbauerinnen und -bauer, Polierinnen und Poliere u.v.m.

Details zum Engineers Day 2025 auf der Hardwald-Baustelle

Datum: Samstag, 8. März 2025

Zeit: 9.00 bis 13.00 Uhr

Ort: Bülach/Glattfelden – die Details zur Anreise erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung

Anmeldeschluss: 31. Januar 2025

Hinweis: Die Anzahl Plätze ist limitiert. Details erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. 

Für diese Meldung zuständig: