Video aus dem Homeoffice: Das Team der Datenschutzbeauftragten zu Corona und Privatsphäre
Medienmitteilung 18.06.2020
Am 19. Juni endet die ausserordentliche Lage gemäss Epidemiengesetz. Die Datenschutzbeauftragte und ihre Mitarbeitenden erklären in einem Video aus dem Homeoffice gleich selbst, welche Fragen sie sich in den vergangenen Wochen stellten und mit welchen Lösungen sie die Sicherheit von Homeoffice und Home Schooling unterstützten. Die Coronakrise hat den Schutz der Privatsphäre ins Zentrum der gesellschaftlichen Diskussion gerückt.
Dieses Frühjahr erlebte auch die Schweiz eine Situation, die sich zuvor niemand vorstellen konnte. Plötzlich waren die Geschäfte und die Schulen geschlossen, das gesellschaftliche Leben eingestellt und alle waren aufgefordert, zu Hause zu bleiben. Freiheiten, die selbstverständlich schienen, waren plötzlich eingeschränkt. Trotzdem sollte die Verwaltung weiterlaufen, das Recht auf Bildung weitgehend gewährleistet sein.
Die neue und unerwartete Situation verunsicherte viele Mitarbeitenden auch des Kantons und der Gemeinden. Einerseits wollten sie den Betrieb so reibungslos wie möglich aufrechterhalten. Andererseits durfte der Schutz der zum Teil heiklen Geschäfts- und Personendaten nicht vergessen gehen.
Die Datenschutzbeauftragte und ihr Team arbeiteten daran, den Datenschutz und die Informationssicherheit krisentauglich zu machen. Denn Grundrechte gelten auch in Krisenzeiten. Trotzdem stellten sich auch ihren Mitarbeitenden Fragen. Oft ging es um ein Abwägen der Risiken und Interessen. Mit ihrem selbstgedrehten Video aus dem Homeoffice geben sie einen Einblick in ihre Arbeit.
Video aus dem Homeoffice

Mitdiskutieren erwünscht
Das Video soll auch zur Auseinandersetzung mit den aktuellen Fragen rund um die Privatsphäre anregen. Videobeiträge, die sich mit Themen rund um Corona, Datenschutz und Privatsphäre auseinandersetzen, können bis zum 31. August 2020 für den Datenschutz-Video-Wettbewerb eingereicht werden.
Informationen Datenschutz-Video-Wettbewerb
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich
Telefon
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Hans Peter Waltisberg – Kommunikationsverantwortlicher