IT-Lernende machen Praktikum in China

Ende September reisen 13 junge Zürcher IT-Lernende nach Shanghai, um ein Praktikum zu absolvieren.

ICT-Projekt 2018: Teilnehmende in Shanghai
ICT-Projekt 2018:Teilnehmende in Shanghai Quelle: Bildungsdirektion

Der Kanton Zürich will die Mobilität in der Berufsbildung fördern und startete vor einem Jahr ein internationales Mobilitätsprojekt für talentierte Lernende. Ende September reisen wiederum rund 30 Informatik- und Elektronik-Lernende für ein dreiwöchiges Berufspraktikum nach Shanghai. Die Jugendlichen sind im Rahmen eines Talentförderprogramms von ihren Berufsfachschulen ausgewählt worden. Sie sind im vierten Lehrjahr und kommen aus den Kantonen Zürich, Luzern, Zug und Schaffhausen; aus Zürich nehmen 13 Lernende teil.  

Einblick in die internationale Arbeitswelt

Die Jugendlichen werden von Berufsschullehrpersonen und der Austauschorganisation Route2China begleitet. In Shanghai können sie in lokalen Firmen und internationalen Konzernen an verschiedenen Projekten mitwirken. Zum Programm gehören auch Sprachlektionen, Netzwerkevents und kulturelle Erlebnisse. Für die Lernenden bietet sich damit die einmalige Chance, sich beruflich weiterzuentwickeln und sich für den globalisierten Arbeitsmarkt fit zu machen.

Das Mobilitätsprojekt wird durch die nationale Agentur für Austausch und Mobilität «Movetia» und den Berufsbildungsfonds des Kantons Zürich mitfinanziert.

(Medienmitteilung der Bildungsdirektion)

Kontakt

Bildungsdirektion – Medienstelle

E-Mail

medien@bi.zh.ch