Digitale Plattform zur Förderung der französischen Sprache

«Culturethèque» ist eine digitale Mediothek zur Förderung der französischen Sprache und Kultur. Die Bildungsdirektion hat mit der französischen Botschaft in der Schweiz eine Vereinbarung abgeschlossen, die allen Schulen der Sekundarstufe II die kostenlose Nutzung der Plattform ermöglicht.

Digitale Plattform zur Förderung der französischen Sprache
Digitale Plattform «Culturethèque». Quelle: Institut Français

Französisch hat als eine der Landessprachen der Schweiz auch im Kanton Zürich einen besonderen Stellenwert. Den Schulen der Sekundarstufe II steht mit der «Culturethèque» neu eine digitale Plattform zur Verfügung, die der Vermittlung der französischen Sprache und Kultur dient. Die Bildungsdirektion hat mit dem Institut Français, das vom französischen Staat getragen wird, eine Vereinbarung abgeschlossen, die allen Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern der Kantons- und Berufsfachschulen die kostenlose Nutzung von «Culturethèque» ermöglicht. Finanziert wird dieses Angebot vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.

Die digitale Mediothek stellt rund 180›000 digitale Inhalte – Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, Filme, Musik sowie Lernvideos – zum Download oder zur Online-Konsultation bereit. «Culturethèque» wurde vom Institut Français aufgebaut und wird bereits in über 130 Ländern genutzt.

Das Angebot für den Kanton Zürich wird heute Abend feierlich von Regierungsrätin und Bildungsdirektorin Silvia Steiner und der französischen Botschafterin Madame Anne Paugam vorgestellt.

(Medienmitteilung der Bildungsdirektion)

Kontakt

Bildungsdirektion – Medienstelle

E-Mail

medien@bi.zh.ch