Lehrmittelverlag Zürich gewinnt zwei Goldmedaillen

An der Frankfurter Buchmesse wurden gestern Abend die «Best European Learning Materials Awards (BELMA)» verliehen. Zwei neue Lehrmittel des Lehrmittelverlags Zürich erhielten die höchste Auszeichnung.

Cover des fünfteiligen Kindergartenlehrmittels «Kinder begegnen Natur und Technik».
Cover des fünfteiligen Kindergartenlehrmittels «Kinder begegnen Natur und Technik»: Lehrmittel für Bildnerisches Gestalten «bildwärts» an Worlddidac Awards. Bild «Cover des fünfteiligen Kindergartenlehrmittels «Kinder begegnen Natur und Technik».» herunterladen

Die beiden neuen Lehrmittel «Weltsicht» und «Kinder begegnen Natur und Technik» des Lehrmittelverlags Zürich haben beim europäischen Wettbewerb «Best European Learning Materials Awards (BELMA)» je eine Goldmedaille geholt. Das Geografielehrmittel «Weltsicht» für die Sekundarstufe I zeichnet sich aus durch innovative Aufgaben und eine attraktive und übersichtliche Gestaltung. Das fünfteilige Kindergartenlehrmittel «Kinder begegnen Natur und Technik» enthält unter anderem ein Wimmelbilderbuch und ein Liederheft. Die Stärke des Lehrmittels sind seine spielerischen, alltagsnahen Aufgaben und altersgerechten Experimente, die Kindern erlauben, ihre Umwelt mit allen Sinnen zu erschliessen.

Lehrmittel fördern eigenständiges Denken

Beat Schaller, Direktor des Lehrmittelverlags Zürich, sagte in seiner Dankesrede: «Mit unseren Lehrmitteln erwerben die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen, die weit über das Klassenzimmer hinausreichen. Die Auszeichnungen unterstreichen die hohe Qualität unserer Lehrmittel wie auch das Engagement aller Personen, die in die mehrjährige Entwicklung involviert waren».

Die BELMA-Awards werden jährlich an Lehrmittel von hoher Qualität verliehen. Die Aus-zeichnung fand am 10. Oktober an der Frankfurter Buchmesse statt.

(Medienmitteilung der Bildungsdirektion)

Kontakt

Bildungsdirektion – Medienstelle

E-Mail

medien@bi.zh.ch

Für diese Meldung zuständig: