Lehrstellen werden später besetzt
Medienmitteilung 16.08.2018
Dieses Jahr konnten im Kanton Zürich 12'108 Lehrverträge abgeschlossen werden. Das sind 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr. 1854 Lehrstellen sind derzeit noch offen, 19 Prozent mehr als im Vorjahr.
Ende Juli 2018 verzeichnete das Mittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA) 12'108 neu abgeschlossene Lehrverträge für die zwei- bis vierjährigen beruflichen Grundbildungen (2017: 11'896). Das entspricht einer Zunahme von 212 bzw. knapp 1,8 Prozent.
Gemäss der Bildungsstatistik des Kantons (Bista) waren Ende Juli 1854 Lehrstellen noch offen. Das sind knapp 19 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit setzt sich die Entwicklung der letzten Jahre fort. Grund dafür ist unter anderem, dass Lehrverträge zunehmend später abgeschlossen werden. Offene Ausbildungsplätze gibt es vor allem im Detailhandel (270) sowie in den Bereichen Baugewerbe, Hoch- und Tiefbau (277), Friseurgewerbe und Schönheitspflege (220), Elektrizität und Energie (193), Gastgewerbe und Catering (190) sowie Sozialarbeit und Beratung (107).
Das breite Lehrstellenangebot und die vielen offenen Lehrstellen zeigen, dass die Berufsbildung im Kanton Zürich gut aufgestellt ist. Die Bereitschaft der Unternehmen, in die Ausbildung der Jugendlichen zu investieren, hält an. Allerdings wird es für Lehrbetriebe zunehmend schwieriger, ihre angebotenen Lehrstellen in gewünschter Weise und frühzeitig zu besetzen. Wie der kürzlich erschienene Bildungsbericht Schweiz darlegt, werden bis im Jahr 2030 aufgrund demographischer Entwicklungen ungefähr ein Viertel mehr Lehrstellen benötigt werden.
Angebotene Lehrstellen per Ende Juli 2018: 11'923 (-188 oder 1,5 % weniger als im Vor-jahresmonat)
Angebotene Lehrstellen per Ende Juli 2017: 12'111
(Medienmitteilung der Bildungsdirektion)
Grafiken
-
Grafik: Lehrvertäge EFZ und EBA jeweils per 31. Juli. Quelle: www.bista.zh.ch Bild «Grafik: Lehrvertäge 2017-2018.» herunterladen -
Grafik: Offene Lehrstellen 2013-2018: - Angebotene Lehrstellen per Ende Juli 2018: 11'923 (-188 oder 1,5 % weniger als im Vorjahresmonat) - Angebotene Lehrstellen per Ende Juli 2017: 12'111. Quelle: www.bista.zh.ch Bild «Grafik: Offene Lehrstellen » herunterladen -
Grafik: Am meisten offene Lehrstellen per Ende Juli 2018 nach Berufen. Quelle: www.bisa.zh.ch Bild «Grafik: Angebotene Lehrstelle per Ende 2018 nach Berufen.» herunterladen
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Bildungsdirektion – Medienstelle