«Grosses wagen» – Ausstellung von Maturitätsarbeiten

An der Ausstellung an der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH) sind 50 Maturitätsarbeiten zu sehen. Die Arbeiten stammen von Mittelschülerinnen und Mittelschülern aus dem Kanton Zürich und zeigen die grosse Themenvielfalt der gymnasialen Bildung.

Flyer: Ausstellung Maturitätsarbeiten 2018
Flyer Ausstellung 2018: «Grosses wagen» – Ausstellung von Maturitätsarbeiten.

An der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH) werden vom 16. bis zum 30. Mai 2018 Maturitätsarbeiten von Mittelschülerinnen und -schülern ausgestellt. Aus rund 2500 Maturitätsarbeiten der Zürcher Mittelschulen wurden 50 Arbeiten ausgewählt. Die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten untersuchten beispielsweise das Potential von «iPoetry» und die Präferenzen von Wildbienen bei der Nistplatzwahl, sie entwickelten Online-Stundenplan-Apps und Systeme für Urban Farming oder fokussierten auf historische Themen wie die Entwicklung der höheren Mädchenbildung im Kanton Zürich. Die ausgezeichneten Arbeiten dokumentieren die Themenvielfalt der gymnasialen Bildung.

Der Festakt findet am Mittwoch, 23. Mai 2018, um 19 Uhr im Grossen Hörsaal der PHZH, (Lagerstrasse 2, 8004 Zürich) statt. Bei dieser Gelegenheit werden die besten Arbeiten von einer Jury gewürdigt und prämiert. Die Preise – fünf Hauptpreise und 45 Anerkennungen – werden von der Zürcher Kantonalbank gesponsert.  

(Medienmitteilung der Bildungsdirektion)

Kontakt

Bildungsdirektion – Medienstelle

E-Mail

medien@bi.zh.ch