Neuer ICT-Beruf an der Technischen Berufsschule Zürich

Ab Schuljahr 2018/19 bildet die Technischen Berufsschule Zürich ICT-Fachleute mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) aus. Dies hat der Bildungsrat entschieden.

Die berufliche Grundbildung ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) wird auf das Schuljahr 2018/19 in der gesamten Schweiz neu angeboten. Sie ermöglicht auch Schülerinnen und Schülern mit Sek-B-Abschluss den Einstieg in die Informatik. Die dreijährige Lehre löst die zweijährige berufliche Grundbildung Informatikpraktiker/in mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) ab. Der Bildungsrat hat den neuen Beruf der Technischen Berufsschule zugewiesen. Dort wurde bereits die zweijährige Lehre unterrichtet.

ICT-Fachleute betreuen Kundinnen und Kunden, selbständig oder in Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen. Sie installieren Hard- und Software, erweitern Gerätekonfigurationen, instruieren Anwenderinnen und Anwender und arbeiten im ICT-Support. 

(Medienmitteilung der Bildungsdirektion)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Kontakt

Bildungsdirektion – Medienstelle

E-Mail

medien@bi.zh.ch