Neue Direktorin des Departements Kunst & Medien der Zürcher Hochschule der Künste
Medienmitteilung 12.07.2017
Der Fachhochschulrat der Zürcher Fachhochschule hat am 11. Juli 2017 Swetlana Heger-Davis zur Direktorin des Departements Kunst & Medien der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) ernannt. Sie wird ihr Amt am 1. September 2017 antreten.
Mit Swetlana Heger-Davis wählte der Fachhochschulrat eine international renommierte Künstlerin mit Führungserfahrung als Leiterin des Departements Kunst & Medien der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Sie wird ihr Amt am 1. September 2017 als Nachfolgerin von Giaco Schiesser antreten. Giaco Schiesser wird Ende Frühlingssemester 2018 pensioniert.
Swetlana Heger-Davis studierte an der Universität für angewandte Kunst Wien und der Musashino Art University in Tokio. Als freischaffende visuelle Künstlerin zeigte sie ihre Werke weltweit in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen, unter anderem auch an der Manifesta 11 in Zürich. Ab 2012 lehrte sie als Professorin für Fine Arts an der Umeå Academy of Fine Arts, Schweden, der sie zuletzt als Rektorin vorstand. Ihr Leistungsausweis in diesen Funktionen umfasst die strategische Planung von Studiengängen und künstlerische Forschung. Zu ihrem interdisziplinären Ansatz gehört die Zusammenarbeit mit Partnern aus Kultur und Wirtschaft.
Mit rund 2000 Bachelor- und Masterstudierenden zählt die Zürcher Hochschule der Künste zu den grossen Kunsthochschulen Europas. Das Studien- und Forschungsprogramm umfasst die Bereiche Design, Film, Fine Arts, Musik, Tanz, Theater, Transdisziplinarität und Vermittlung der Künste und des Designs. Die ZHdK gehört zur Zürcher Fachhochschule ZFH und ist eine staatliche Hochschule mit eigener Rechtspersönlichkeit.
(Medienmitteilung der Bildungsdirektion)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Bildungsdirektion – Medienstelle