Kathrin Arioli wird neue Staatsschreiberin
Medienmitteilung 06.07.2017
Der Regierungsrat hat Dr. iur. Kathrin Arioli als neue Staatsschreiberin angestellt. Die 54-Jährige ist derzeit Generalsekretärin des Obergerichts des Kantons Bern und tritt ihr neues Amt am 1. Februar 2018 an. Kathrin Arioli wird Nachfolgerin von Beat Husi, der nach rund 22 Dienstjahren als Staatsschreiber in Pension geht.
Kathrin Arioli schloss ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich mit Lizentiat und Promotion ab. Später erlangte sie den Master of Science in Organizational Development an der Universität Klagenfurt. Ihre berufliche Laufbahn begann Kathrin Arioli als Rechtsberaterin für den Mieterinnen- und Mieterverband Zürich und Assistentin am Rechtswissenschaftlichen Seminar der Universität Zürich. Von 1999 bis 2011 leitete Kathrin Arioli die Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann des Kantons Zürich. Anschliessend trat sie als Generalsekretärin der Direktion des Innern in den Dienst des Kantons Zug. Seit 2013 ist Kathrin Arioli als Generalsekretärin des Obergerichts des Kantons Bern für die Leitung des Generalsekretariats zuständig. Ihr Wohnort ist Zürich.
Kathrin Arioli erfüllt nach Ansicht des Regierungsrates durch ihre fundierte akademische Ausbildung und die langjährige Tätigkeit in zwei kantonalen Verwaltungen sowie aktuell in einer Führungsfunktion der Rechtspflege die hohen Anforderungen, welche die Ausübung des Amtes als Staatsschreiberin mit seinem ausserordentlich breitgefächerten Aufgabenkreis stellt. Die Stelle als Staatsschreiber/in war Anfang dieses Jahres öffentlich ausgeschrieben worden.
Die Leitung der Staatskanzlei muss neu besetzt werden, weil Staatsschreiber Beat Husi nach rund 22 Dienstjahren altershalber in den Ruhestand tritt.
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.