Silvia Steiner wird Präsidentin der EDK
Medienmitteilung 27.10.2016
Die kantonalen Erziehungsdirektorinnen und Erziehungsdirektoren haben an ihrer Jahresversammlung in Sitten (VS) die Regierungsrätin Silvia Steiner für eine vierjährige Amtsperiode (2017 bis 2020) zur Präsidentin der EDK gewählt. An der gleichen Sitzung hat die Versammlung Susanne Hardmeier zur neuen Generalsekretärin der Konferenz gewählt.
Silvia Steiner ist seit 2015 Bildungsdirektorin des Kantons Zürich. Seit Mai 2015 ist sie Mitglied des EDK-Vorstandes. Ihr Amt als EDK-Präsidentin wird sie am 1. Januar 2017 antreten.
Neben Regierungsrätin Silvia Steiner hatte der Luzerner Regierungsrat Reto Wyss für das Amt kandidiert.
Der jetzige Amtsinhaber, der basel-städtische Regierungsrat Christoph Eymann, wird per Anfang Februar 2017 als Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt zurücktreten. Er wird weiter als Vertreter des Kantons Basel-Stadt im Nationalrat amtieren. Christoph Eymann war während etwas mehr als drei Jahren (1. November 2013 bis 31. Dezember 2016) EDK-Präsident.
Die Amtszeit für das EDK-Präsidium beträgt maximal acht Jahre; die erste vierjährige Amtsperiode kann nach einer Bestätigungswahl durch die Plenarversammlung um weitere vier Jahre verlängert werden.
Seit Inkrafttreten des Schulkonkordates von 1970 hatten folgende Politiker das EDK-Präsidium inne: Regierungsrat Hans Hürlimann (ZG) von 1969 bis 1973, Regierungsrat Alfred Gilgen (ZH) von 1974 bis 1981, Regierungsrat Ernst Rüesch (SG) von 1982 bis 1985, Staatsrat Jean Cavadini (NE) von 1986 bis 1992, Regierungsrat Peter Schmid (BE) von 1993 bis 1998, Regierungsrat Hans Ulrich Stöckling (SG) von Mitte 1998 bis Mitte 2006, Staatsrätin Isabelle Chassot (FR) von Mitte 2006 bis Ende Oktober 2013 und Regierungsrat Christoph Eymann (BS) von Anfang November 2013 bis Ende Dezember 2016.
Im Januar 2017 wird in Bern eine Medieninformation mit dem scheidenden Präsidenten und der neuen Präsidentin stattfinden.
Neue Generalsekretärin gewählt
Ebenfalls am 27. Oktober 2016 haben die kantonalen Erziehungsdirektorinnen und Erziehungsdirektoren Susanne Hardmeier zur neuen Generalsekretärin der Konferenz gewählt. Die 44-jährige Juristin ist seit 2011 stellvertretende Generalsekretärin der EDK und leitet die Abteilung Planung und Prozesse im Generalsekretariat. Sie übernimmt die neue Funktion am 1. April 2017.
Susanne Hardmeier folgt auf Hans Ambühl, der auf diesen Zeitpunkt nach über 17-jähriger Tätigkeit als EDK-Generalsekretär in den Ruhestand treten wird. Der Jurist und Rechtsanwalt Hans Ambühl war im Juni 1999 von der EDK zum Generalsekretär gewählt worden und hatte die Stelle am 1. Januar 2000 angetreten
Regierungsrätin Silvia Steiner: zur Person
Die promovierte Juristin Silvia Steiner (CVP) ist seit 2015 Vorsteherin der Bildungsdirektion des Kantons Zürich. Von 2007 bis 2015 war sie Mitglied des Kantonsrates (kantonale Legislative).
Silvia Steiner schloss ihr Studium der Rechtswissenschaft 1984 an der Universität Zürich ab. 2004 erlangte sie an der Universität Lausanne ein Doktorat in Kriminologie. Nach ihrer Tätigkeit als Bezirksanwältin (1988-1995) war sie Chefin der Kriminalpolizei (Stadtpolizei Zürich und Zuger Polizei). Von 2005-2015 war sie als Staatsanwältin in Zürich tätig.
Herausgeber:
Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren
Pressedienst Generalsekretariat EDK
E-Mail presse@edk.ch
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Bildungsdirektion – Medienstelle