Grosse Nachfrage nach Kurzfilmen über frühkindliches Lernen
Medienmitteilung 31.03.2015
Vor einem Jahr lancierte die Bildungsdirektion das Projekt «Lerngelegenheiten für Kinder bis 4» mit 40 Kurzfilmen über frühkindliches Lernen. Die Filme wurden im letzten Jahr über 380`000 Mal im Internet aufgerufen. Damit schliesst das Projekt eine Lücke im Frühbereich.
Seit der Lancierung des Projekts «Lerngelegenheiten für Kinder bis 4», www.kinder-4.ch, vor einem Jahr wurden die Filme in der Schweiz 290`000 Mal und in anderen Ländern über 90`000 Mal aufgerufen. Insgesamt gab es aus 144 Ländern Zugriffe auf die Website. Die 40 Kurzfilme zeigen, wie Eltern und Fachpersonen Kleinkinder in den ersten Jahren spielerisch fördern können.
Filme werden in der Ausbildung eingesetzt
Die Filme finden heute im gesamten Frühbereich Verwendung, so in der Mütter- / Väterberatung, Erziehungsberatung, Elternbildung, in den Kindertagesstätten, Tagesfamilien oder in den Spielgruppen. Neu werden sie zudem von der Berufsfachschule Winterthur in den Ausbildungsgängen für Kleinkindbetreuer/innen (FABE Kinderbetreuung) als Unterrichtsmittel eingesetzt.
Auch aus Afrika gibt es Interesse an den Filmen – von der Nelson Mandela Metropolitan University in Port Elizabeth in Südafrika. Die Universitätsverantwortlichen beabsichtigen, ein Dutzend «Lerngelegenheiten-Filme» in zehn weitere Sprachen Südafrikas übersetzen zu lassen und rund 30 zusätzliche Filme im und für den afrikanischen Kontext herzustellen.
(Medienmitteilung der Bildungsdirektion)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Bildungsdirektion – Medienstelle